Knut Bergmann

Leiter Kommunikation und Hauptstadtbüro, Institut der Deutschen Wirtschaft

Knut Bergmann

Leiter Kommunikation und Hauptstadtbüro, Institut der Deutschen Wirtschaft

Knut Bergmann leitet das Hauptstadtbüro des Institutes der Deutschen Wirtschaft sowie dessen Kommunikationsabteilung. Mit seinem Buch „Mit Wein Staat machen“ wurde er einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Knut Bergmann (*1972) studierte Politische Wissenschaften, Psychologie und Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, wo er 2002 promoviert wurde. Anschließend arbeitete er als persönlicher Referent für Sabine Christiansen und als wissenschaftlicher Mitarbeiter ihrer Fernsehproduktionsfirma TV21 GmbH. 2004 leitete er als Geschäftsführer die Stiftung Liberales Netzwerk und von 2005 bis 2009 arbeitete er im Grundsatzreferat des Bundespräsidialamtes mit den inhaltlichen Schwerpunkten Zivilgesellschaft und Gesellschaftspolitik sowie als Redenschreiber von Bundestagspräsident Norbert Lammert. Seit 2012 leitet er das Hauptstadtbüro des Instituts der Deutschen Wirtschaft und seit 2013 auch dessen Kommunikationsabteilung. Dr. Knut Bergmann lehrt im Master-Studiengang Public History an der Freien Universität Berlin. Er veröffentlicht Artikel in verschiedenen Printpublikationen und ist ein gefragter Interviewpartner in den Medien. Im September 2018 erschien sein Buch "Mit Wein Staat machen“, in dem er einen Blick in die Gläser, auf die Teller und hinter die Kulissen des Staatstheaters wirft. Knut Bergmanns Vorträge über Tischkultur und deren Parallelen zur Kulturgeschichte unseres Landes sind kenntnisreich, klug und unterhaltsam. Der gefragte Vortragsredner nimmt Lebenskunst und staatsmännische Umgangsformen in zuweilen launigem Ton unter die Lupe.

Sprachen
  • Deutsch

Über Knut Bergmann

Knut Bergmann leitet das Hauptstadtbüro des Institutes der Deutschen Wirtschaft sowie dessen Kommunikationsabteilung. Mit seinem Buch „Mit Wein Staat machen“ wurde er einer breiten Öffentlichkeit bekannt.

Knut Bergmann (*1972) studierte Politische Wissenschaften, Psychologie und Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, wo er 2002 promoviert wurde. Anschließend arbeitete er als persönlicher Referent für Sabine Christiansen und als wissenschaftlicher Mitarbeiter ihrer Fernsehproduktionsfirma TV21 GmbH. 2004 leitete er als Geschäftsführer die Stiftung Liberales Netzwerk und von 2005 bis 2009 arbeitete er im Grundsatzreferat des Bundespräsidialamtes mit den inhaltlichen Schwerpunkten Zivilgesellschaft und Gesellschaftspolitik sowie als Redenschreiber von Bundestagspräsident Norbert Lammert. Seit 2012 leitet er das Hauptstadtbüro des Instituts der Deutschen Wirtschaft und seit 2013 auch dessen Kommunikationsabteilung.

Dr. Knut Bergmann lehrt im Master-Studiengang Public History an der Freien Universität Berlin. Er veröffentlicht Artikel in verschiedenen Printpublikationen und ist ein gefragter Interviewpartner in den Medien. Im September 2018 erschien sein Buch "Mit Wein Staat machen“, in dem er einen Blick in die Gläser, auf die Teller und hinter die Kulissen des Staatstheaters wirft.

Knut Bergmanns Vorträge über Tischkultur und deren Parallelen zur Kulturgeschichte unseres Landes sind kenntnisreich, klug und unterhaltsam. Der gefragte Vortragsredner nimmt Lebenskunst und staatsmännische Umgangsformen in zuweilen launigem Ton unter die Lupe.


Themenauswahl

  • Mit Wein Staat machen: Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Veröffentlichungen

  • Mit Wein Staat machen: Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, 2018