Kinvara Balfour

Expertin für Mode und Trends

Kinvara Balfour

Expertin für Mode und Trends

Kinvara Balfour ist in der Welt der Technik und der Popkultur zu Hause. Sie berät Unternehmen wie Jimmy Choo, Richemont, Smythson, UBS, Evian und Coutts in Sachen Zeitgeist, Coolness und Trends. Nachdem sie im Alter von 16 Jahren die Lloyd's Fashion Challenge, einen nationalen Wettbewerb für Modedesign, gewonnen hatte, startete sie mit nur 16 Jahren ihre Karriere bei Westwood und Tomasz Starzewski. Anschließend schrieb sie für Condé Nast und Telegraph Magazine, wo sie Style Editor war. 2004 wurde Kinvara zur Londoner Redakteurin von DailyCandy.com ernannt und machte die Marke groß, bis sie schließlich 2008 von Comcast übernommen wurde. 2012 lancierte Kinvara Balfour eine digitale Blog-Plattform für Time Out und 2014 wurde sie zur Gründungspartnerin des Technologie-Startups StyleCard. In den kommenden Jahren war Lady Kinvara Balfour Digital Consultant für Vanity Fair UK und Senior Advisor für das Silicon Valley-Startup SWNG, das 2017 von Microsoft übernommen wurde. Sie war Gastgeberin einer Reihe von Interviews mit Mode-Ikonen im Rahmen von Fashion in Conversation for Apple Inc., die einem Publikum von über 900 Millionen Menschen auf iTunes zur Verfügung steht und sie war 2014 eine der wenigen Frauen, die als Rednerinnen auf Präsident Obamas Global Entrepreneurship Summit eingeladen wurden. In ihren mit dem iPhone gedrehten Mini-Filmen THE VISIONARIES präsentiert sie internationale Vordenker und als Executive Producer des Dokumentarfilmes „McQueen“ erhiellt sie zwei BAFTA Nominierungen. 2023 wurde Kinvara vom Wall Street Journal als führende weibliche Kulturschaffende ausgewählt, um in einer Reihe von bezahlten Partnerschaftsfilmen mitzuwirken, die in Saudi-Arabien, einem neuen kulturellen Ziel der Welt, gedreht werden. Kinvara spricht auf Konferenzen auf der ganzen Welt - für Marken wie Unilever, Procter & Gamble, Evian, UBS, Jimmy Choo und Richemont - über Technik, Kultur und den Zeitgeist.

Über Kinvara Balfour

Kinvara Balfour ist in der Welt der Technik und der Popkultur zu Hause. Sie berät Unternehmen wie Jimmy Choo, Richemont, Smythson, UBS, Evian und Coutts in Sachen Zeitgeist, Coolness und Trends.

Nachdem sie im Alter von 16 Jahren die Lloyd's Fashion Challenge, einen nationalen Wettbewerb für Modedesign, gewonnen hatte, startete sie mit nur 16 Jahren ihre Karriere bei Westwood und Tomasz Starzewski. Anschließend schrieb sie für Condé Nast und Telegraph Magazine, wo sie Style Editor war. 2004 wurde Kinvara zur Londoner Redakteurin von DailyCandy.com ernannt und machte die Marke groß, bis sie schließlich 2008 von Comcast übernommen wurde.

2012 lancierte Kinvara Balfour eine digitale Blog-Plattform für Time Out und 2014 wurde sie zur Gründungspartnerin des Technologie-Startups StyleCard. In den kommenden Jahren war Lady Kinvara Balfour Digital Consultant für Vanity Fair UK und Senior Advisor für das Silicon Valley-Startup SWNG, das 2017 von Microsoft übernommen wurde. Sie war Gastgeberin einer Reihe von Interviews mit Mode-Ikonen im Rahmen von Fashion in Conversation for Apple Inc., die einem Publikum von über 900 Millionen Menschen auf iTunes zur Verfügung steht und sie war 2014 eine der wenigen Frauen, die als Rednerinnen auf Präsident Obamas Global Entrepreneurship Summit eingeladen wurden.

In ihren mit dem iPhone gedrehten Mini-Filmen THE VISIONARIES präsentiert sie internationale Vordenker und als Executive Producer des Dokumentarfilmes „McQueen“ erhiellt sie zwei BAFTA Nominierungen. 2023 wurde Kinvara vom Wall Street Journal als führende weibliche Kulturschaffende ausgewählt, um in einer Reihe von bezahlten Partnerschaftsfilmen mitzuwirken, die in Saudi-Arabien, einem neuen kulturellen Ziel der Welt, gedreht werden.

Kinvara spricht auf Konferenzen auf der ganzen Welt - für Marken wie Unilever, Procter & Gamble, Evian, UBS, Jimmy Choo und Richemont - über Technik, Kultur und den Zeitgeist.