Heiner Brand

Trainer der Deutschen Handball-Nationalmannschaft (1997 - 2011), Handball-Weltmeister als Spieler (1978) und Trainer (2007)

Heiner Brand

Trainer der Deutschen Handball-Nationalmannschaft (1997 - 2011), Handball-Weltmeister als Spieler (1978) und Trainer (2007)

Heiner Brand ist eine der renommiertesten und erfolgreichsten Persönlichkeiten des internationalen Handballs. In seiner Funktion als Trainer übernahm der Ex-Nationalspieler die deutsche Nationalmannschaft 1996 an einem Tiefpunkt und führte sie 2007 zum Weltmeister-Titel. Als Spieler und Kapitän des VfL Gummersbach prägte Heiner Brand (*1952) über 25 Jahre den Handballsport in Deutschland. Mit seinem Verein gewann er mehrfach die Deutsche Meisterschaft, den DHB- und Europapokal sowie den Super-Cup. Mit der Nationalmannschaft wurde er 1979 Weltmeister im Finale gegen die Sowjetunion. Nach seiner Spielerkarriere startete er 1988 als Vereinstrainer des VfL Gummersbach, holte zwei Meistertitel und gewann bei einem Gastspiel mit der SG Wallau-Massenheim Meisterschaft und Pokal. 1996 wurde Brand Trainer der deutschen Nationalmannschaft und führte sie mit klaren Zielen und großer Motivation zurück an die Weltspitze. Die Höhepunkte seiner Trainerkarriere waren der Gewinn der Europameisterschaft, des Handball-Weltpokals und vor allem der Weltmeistertitel 2007. Nach mehreren Finalteilnahmen beendete er seine Trainerlaufbahn im Juni 2011. Von 2011 bis 2015 arbeitete Brand als Manager beim Deutschen Handballbund, zuständig für Nachwuchsförderung und Sponsoren. Er ist Mitglied der Schiedsrichter- und Regelkommission des Handball-Weltverbandes IHF und Experte beim Bezahlsender Sky. Er engagierte sich zudem als Botschafter für die Handball-WM 2019 in Deutschland und Dänemark. Für seine sportlichen Erfolge wurde der studierte Betriebswirt, der ursprünglich die Versicherungsagentur seines Vaters übernehmen sollte, mehrfach ausgezeichnet. Siebenmal wurde er Trainer des Jahres und 2007 erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Trotz seiner Erfolge betont Brand stets, dass der Erfolg der Mannschaft für ihn über persönlichem Ruhm steht.

Über Heiner Brand

Heiner Brand ist eine der renommiertesten und erfolgreichsten Persönlichkeiten des internationalen Handballs. In seiner Funktion als Trainer übernahm der Ex-Nationalspieler die deutsche Nationalmannschaft 1996 an einem Tiefpunkt und führte sie 2007 zum Weltmeister-Titel.

Als Spieler und Kapitän des VfL Gummersbach prägte Heiner Brand (*1952) über 25 Jahre den Handballsport in Deutschland. Mit seinem Verein gewann er mehrfach die Deutsche Meisterschaft, den DHB- und Europapokal sowie den Super-Cup. Mit der Nationalmannschaft wurde er 1979 Weltmeister im Finale gegen die Sowjetunion. Nach seiner Spielerkarriere startete er 1988 als Vereinstrainer des VfL Gummersbach, holte zwei Meistertitel und gewann bei einem Gastspiel mit der SG Wallau-Massenheim Meisterschaft und Pokal.

1996 wurde Brand Trainer der deutschen Nationalmannschaft und führte sie mit klaren Zielen und großer Motivation zurück an die Weltspitze. Die Höhepunkte seiner Trainerkarriere waren der Gewinn der Europameisterschaft, des Handball-Weltpokals und vor allem der Weltmeistertitel 2007. Nach mehreren Finalteilnahmen beendete er seine Trainerlaufbahn im Juni 2011.

Von 2011 bis 2015 arbeitete Brand als Manager beim Deutschen Handballbund, zuständig für Nachwuchsförderung und Sponsoren. Er ist Mitglied der Schiedsrichter- und Regelkommission des Handball-Weltverbandes IHF und Experte beim Bezahlsender Sky. Er engagierte sich zudem als Botschafter für die Handball-WM 2019 in Deutschland und Dänemark.
Für seine sportlichen Erfolge wurde der studierte Betriebswirt, der ursprünglich die Versicherungsagentur seines Vaters übernehmen sollte, mehrfach ausgezeichnet. Siebenmal wurde er Trainer des Jahres und 2007 erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Trotz seiner Erfolge betont Brand stets, dass der Erfolg der Mannschaft für ihn über persönlichem Ruhm steht.

Themenauswahl

  • Viele Individualisten – ein Team: wie baue ich ein Team auf?
  • Wie führe ich ein Team - autoritärer oder demokratischer Führungsstil?
  • Erfolgreiche Spieler (Mitarbeiter) immer wieder neu motivieren

Veröffentlichungen

  • Projekt Gold: Wege zur Höchstleistung - Spitzensport als Erfolgsmodell (gemeinsam mit Jörg Löhr), 2008