Till Behnke ist ein erfolgreicher Social Entrepreneur, der die Welt besser machen will. Er ist Gründer von Deutschlands größter Spendenplattform betterplace.org und mit seinem Projekt nebenan.de hat er einen virtuellen Dorfplatz geschaffen, mit dem er nachbarschaftliche Beziehungen fördern will. Behnke sieht in der Digitalisierung die Chance auf mehr Teilhabe für alle Menschen. Nach dem Abitur und einigen Jahren in Südafrika als Rugby Spieler studierte Till Behnke (*1979) Wirtschaftsinformatik in Berlin und arbeitete für das Deutsche-Bank-Tochterunternehmen Paybox sowie anschließend als Projekt- und Prozessmanager für Daimler Financial Services in Europa und Nordamerika. 2007 gründete er die Spenden- und Engagement Plattform betterplace.org und revolutionierte mit dem neuartigen Online-Philanthropie-Marktplatz die Beziehung zwischen Geber und Nehmer. Betterplace.org ermöglicht kleinen sozialen Organisationen, ihre Projekte bekannt zu machen und hilft Kleinspendern, ihr Geld strategisch zu vergeben. Betterplace.org wurde ein voller Erfolg und vermittelte innerhalb kurzer Zeit zehn Millionen Euro für den guten Zweck. Zwischen 2014 und 2015 hat Till Behnke als Geschäftsführer für das internationale Mobilfunkunternehmen Millicom/Tigo Stiftungen in London und in 14 afrikanischen und lateinamerikanischen Entwicklungs- und Schwellenländern aufgebaut. 2015 gründete er gemeinsam mit Christian Vollmann die soziale Webseite nebenan.de, mit der das Zusammenleben in der Nachbarschaft verbessert und wiederbelebt werden soll. Für seine Arbeit hat Till Behnke bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten. So wurde er von Ashoka mit einem Fellowship ausgezeichnet, von der Zeitschrift Capital unter die 40 wichtigsten Nachwuchsmanager unter 40 gewählt und war eine Legislaturperiode Mitglied im Innovationsbeirat des Bundesentwicklungsministers.
Till Behnke
Gründer von betterplace.org und nebenan.de, Erfolgreicher Sozialunternehmer
Till Behnke
Gründer von betterplace.org und nebenan.de, Erfolgreicher SozialunternehmerÜber Till Behnke
Till Behnke ist ein erfolgreicher Social Entrepreneur, der die Welt besser machen will. Er ist Gründer von Deutschlands größter Spendenplattform betterplace.org und mit seinem Projekt nebenan.de hat er einen virtuellen Dorfplatz geschaffen, mit dem er nachbarschaftliche Beziehungen fördern will. Behnke sieht in der Digitalisierung die Chance auf mehr Teilhabe für alle Menschen.Nach dem Abitur und einigen Jahren in Südafrika als Rugby Spieler studierte Till Behnke (*1979) Wirtschaftsinformatik in Berlin und arbeitete für das Deutsche-Bank-Tochterunternehmen Paybox sowie anschließend als Projekt- und Prozessmanager für Daimler Financial Services in Europa und Nordamerika.
2007 gründete er die Spenden- und Engagement Plattform betterplace.org und revolutionierte mit dem neuartigen Online-Philanthropie-Marktplatz die Beziehung zwischen Geber und Nehmer. Betterplace.org ermöglicht kleinen sozialen Organisationen, ihre Projekte bekannt zu machen und hilft Kleinspendern, ihr Geld strategisch zu vergeben.
Betterplace.org wurde ein voller Erfolg und vermittelte innerhalb kurzer Zeit zehn Millionen Euro für den guten Zweck. Zwischen 2014 und 2015 hat Till Behnke als Geschäftsführer für das internationale Mobilfunkunternehmen Millicom/Tigo Stiftungen in London und in 14 afrikanischen und lateinamerikanischen Entwicklungs- und Schwellenländern aufgebaut. 2015 gründete er gemeinsam mit Christian Vollmann die soziale Webseite nebenan.de, mit der das Zusammenleben in der Nachbarschaft verbessert und wiederbelebt werden soll.
Für seine Arbeit hat Till Behnke bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten. So wurde er von Ashoka mit einem Fellowship ausgezeichnet, von der Zeitschrift Capital unter die 40 wichtigsten Nachwuchsmanager unter 40 gewählt und war eine Legislaturperiode Mitglied im Innovationsbeirat des Bundesentwicklungsministers.
Themenauswahl
- Wie können wir gesellschaftliche Konflikte mit unternehmerischen Lösungen angehen?
- Stärkung des sozialen Engagements von Einzelnen und Institutionen
- Internet und Apps für niederschwelliges Engagement
- Dramatische Veränderung unserer Lebens- und Arbeitsalltage durch Digitalisierung - die Suche nach digitalen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen
- Vom Kleinunternehmer zum innovativen Visionär
Ähnliche Redner
Das London Speaker Bureau repräsentiert einige der einflussreichsten Persönlichkeiten und Experten weltweit. Finden Sie hier weitere Keynote Speaker, Moderatoren und Referenten mit ähnlichem Themenschwerpunkt.