Jochen Zeitz

Vorstandsvorsitzender PUMA (1993-2011), President und CEO Harley Davidson, Nachhaltigkeitsexperte

Jochen Zeitz

Vorstandsvorsitzender PUMA (1993-2011), President und CEO Harley Davidson, Nachhaltigkeitsexperte

Jochen Zeitz gilt als umtriebiger Vordenker für unternehmerische Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Philanthropie. Er schrieb Geschichte, als er mit 30 Jahren jüngster Vorstandsvorsitzender eines börsennotierten deutschen Unternehmens wurde und Puma zum Börsenstar machte. Nun soll er als Harley-Chef das Unternehmen zu nachhaltigem Erfolg führen. Jochen Zeitz (*1963) studierte in Europa und den USA und schloss sein Studium an der European Business School mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Internationales Marketing und Finanzen ab. Er begann seine Karriere bei Colgate-Palmolive und wechselte nach kurzer Zeit zu Puma. Als Vorstandsvorsitzender und CEO führte er Puma aus der Krise und machte aus dem zuvor angeschlagenen Sportartikelhersteller ein international erfolgreiches Sport- und Lifestyle-Unternehmen. Zugleich war er von 2010 bis 2012 Mitglied des Vorstands von Kering und CEO der Sport & Lifestyle Division. Nach der Übernahme von Puma durch den Luxusgüterkonzern Kering (damals PPR) war Zeitz von 2012 bis 2016 Direktor bei Kering. Seit 2007 sitzt er als erster europäischer Top-Manager im Aufsichtsrat des US-Motorradherstellers Harley Davidson und hat dort den Marken- und Nachhaltigkeitsausschuss ins Leben gerufen. Seit 2020 ist Jochen Zeitz Präsident und CEO der Harley-Davidson Inc. und Chairman of the Board der übergeordneten Harley-Motor-Company. Mit seiner 2008 gegründeten „Zeitz Foundation of Intercultural Ecosphere Safety“ fördert Jochen Zeitz innovative Konzepte zum Thema Umweltschutz im Einklang mit gesellschaftlicher Entwicklung, Kultur und Handel. 2014 gründete er gemeinsam mit Richard Branson das B Team, das sich für nachhaltige Geschäftspraktiken einsetzt. Seine Leidenschaft gilt Afrika. Zu seinen Projekten dort gehören das Segera Retreat in Kenia, ein Öko-Safari-Resort zum Schutz der Wildnis, sowie das Zeitz Museum of Contemporary Art Africa in Kapstadt, Südafrika. Jochen Zeitz wurde im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für sein vielfältiges Engagement erhielt er 2004 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Über Jochen Zeitz

Jochen Zeitz gilt als umtriebiger Vordenker für unternehmerische Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Philanthropie. Er schrieb Geschichte, als er mit 30 Jahren jüngster Vorstandsvorsitzender eines börsennotierten deutschen Unternehmens wurde und Puma zum Börsenstar machte. Nun soll er als Harley-Chef das Unternehmen zu nachhaltigem Erfolg führen.

Jochen Zeitz (*1963) studierte in Europa und den USA und schloss sein Studium an der European Business School mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Internationales Marketing und Finanzen ab. Er begann seine Karriere bei Colgate-Palmolive und wechselte nach kurzer Zeit zu Puma. Als Vorstandsvorsitzender und CEO führte er Puma aus der Krise und machte aus dem zuvor angeschlagenen Sportartikelhersteller ein international erfolgreiches Sport- und Lifestyle-Unternehmen. Zugleich war er von 2010 bis 2012 Mitglied des Vorstands von Kering und CEO der Sport & Lifestyle Division. Nach der Übernahme von Puma durch den Luxusgüterkonzern Kering (damals PPR) war Zeitz von 2012 bis 2016 Direktor bei Kering. Seit 2007 sitzt er als erster europäischer Top-Manager im Aufsichtsrat des US-Motorradherstellers Harley Davidson und hat dort den Marken- und Nachhaltigkeitsausschuss ins Leben gerufen. Seit 2020 ist Jochen Zeitz Präsident und CEO der Harley-Davidson Inc. und Chairman of the Board der übergeordneten Harley-Motor-Company.

Mit seiner 2008 gegründeten „Zeitz Foundation of Intercultural Ecosphere Safety“ fördert Jochen Zeitz innovative Konzepte zum Thema Umweltschutz im Einklang mit gesellschaftlicher Entwicklung, Kultur und Handel. 2014 gründete er gemeinsam mit Richard Branson das B Team, das sich für nachhaltige Geschäftspraktiken einsetzt. Seine Leidenschaft gilt Afrika. Zu seinen Projekten dort gehören das Segera Retreat in Kenia, ein Öko-Safari-Resort zum Schutz der Wildnis, sowie das Zeitz Museum of Contemporary Art Africa in Kapstadt, Südafrika.

Jochen Zeitz wurde im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für sein vielfältiges Engagement erhielt er 2004 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Themenauswahl

  • Management und Marketing
  • Strategie
  • Nachhaltigkeit

Veröffentlichungen

  • Gott, Geld und Gewissen: Mönch und Manager im Gespräch, A. Grün, J. Zeitz, 2010