Emily Haber

Deutsche Botschafterin in den Vereinigten Staaten (2018-2023), Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern (2014-2018), Advisory Board Member Macro Advisory Partners

Emily Haber

Deutsche Botschafterin in den Vereinigten Staaten (2018-2023), Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern (2014-2018), Advisory Board Member Macro Advisory Partners

Emily Haber ist deutsche Diplomatin im Ruhestand. Sie war beamtete Staatssekretärin im Auswärtigen Amt und im Bundesministerium des Innern. Bis 2023 war sie Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in den USA. Emily Haber verfügt über langjährige Erfahrungen mit Russland und der ehemaligen Sowjetunion. Sie war mehrfach an der Deutschen Botschaft in Moskau tätig, unter anderem als Leiterin der Politischen Abteilung. Im Auswärtigen Amt in Berlin leitete sie unter anderem das OSZE-Referat und war Beauftragte für den Westbalkan. Heute ist sie Mitglied im Global Advisory Board von Macro Advisory Partners. Als Tochter des Diplomaten Dirk Oncken besuchte Emily Haber (*1956) Schulen in Neu Delhi, Bonn, Paris, Brüssel, Washington D.C. und Athen. Von 1975 bis 1980 studierte sie Geschichte an der Universität zu Köln und promovierte mit einer Arbeit über die wilhelminische Außenpolitik am Beispiel der Marokkokrise. Nach ihrem Eintritt in den Auswärtigen Dienst war Emily Haber zunächst Referentin im Referat Sowjetunion des Auswärtigen Amts, politische Referentin an der Deutschen Botschaft in Moskau, Kulturreferentin an der Deutschen Botschaft in Ankara und stellvertretende Leiterin des Kabinetts- und Parlamentsreferats des Auswärtigen Amts in Bonn. Es folgten verschiedene Leitungsfunktionen im Auswärtigen Amt in Berlin. Im Jahr 2009 wurde sie zur Politischen Direktorin und 2011 zur Staatssekretärin ernannt. Sie war jeweils die erste Frau in diesem Amt. Anschließend wurde sie in das Bundesministerium des Innern abgeordnet, wo sie von 2014 bis 2018 als Staatssekretärin für Innere Sicherheit und Migrationspolitik zuständig war. Von 2018 bis 2023 leitete sie als erste Frau die Deutsche Botschaft in Washington. 2024 wurde Botschafterin Emily Haber mit dem Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch

Über Emily Haber

Emily Haber ist deutsche Diplomatin im Ruhestand. Sie war beamtete Staatssekretärin im Auswärtigen Amt und im Bundesministerium des Innern. Bis 2023 war sie Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in den USA.

Emily Haber verfügt über langjährige Erfahrungen mit Russland und der ehemaligen Sowjetunion. Sie war mehrfach an der Deutschen Botschaft in Moskau tätig, unter anderem als Leiterin der Politischen Abteilung. Im Auswärtigen Amt in Berlin leitete sie unter anderem das OSZE-Referat und war Beauftragte für den Westbalkan. Heute ist sie Mitglied im Global Advisory Board von Macro Advisory Partners.

Als Tochter des Diplomaten Dirk Oncken besuchte Emily Haber (*1956) Schulen in Neu Delhi, Bonn, Paris, Brüssel, Washington D.C. und Athen. Von 1975 bis 1980 studierte sie Geschichte an der Universität zu Köln und promovierte mit einer Arbeit über die wilhelminische Außenpolitik am Beispiel der Marokkokrise.

Nach ihrem Eintritt in den Auswärtigen Dienst war Emily Haber zunächst Referentin im Referat Sowjetunion des Auswärtigen Amts, politische Referentin an der Deutschen Botschaft in Moskau, Kulturreferentin an der Deutschen Botschaft in Ankara und stellvertretende Leiterin des Kabinetts- und Parlamentsreferats des Auswärtigen Amts in Bonn. Es folgten verschiedene Leitungsfunktionen im Auswärtigen Amt in Berlin. Im Jahr 2009 wurde sie zur Politischen Direktorin und 2011 zur Staatssekretärin ernannt. Sie war jeweils die erste Frau in diesem Amt. Anschließend wurde sie in das Bundesministerium des Innern abgeordnet, wo sie von 2014 bis 2018 als Staatssekretärin für Innere Sicherheit und Migrationspolitik zuständig war. Von 2018 bis 2023 leitete sie als erste Frau die Deutsche Botschaft in Washington.

2024 wurde Botschafterin Emily Haber mit dem Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Themenauswahl

  • Europa
  • Geopolitik
  • Wirtschaft & Handel
  • Multilaterale Institutionen

Ähnliche Redner

Das London Speaker Bureau repräsentiert einige der einflussreichsten Persönlichkeiten und Experten weltweit. Finden Sie hier weitere Keynote Speaker, Moderatoren und Referenten mit ähnlichem Themenschwerpunkt.