Stephanie Hare

Führende Beraterin für Technologie, Trends und Wirtschaft, Expertin für künstliche Intelligenz

Stephanie Hare

Führende Beraterin für Technologie, Trends und Wirtschaft, Expertin für künstliche Intelligenz

Dr. Stephanie Hare ist eine führende Expertin für Technologie, Trends und Wirtschaft. Sie analysiert die tiefgreifenden Veränderungen, die Künstliche Intelligenz, Technologieethik, das Metaversum und Cybersicherheit in unsere Gesellschaft bringen, und macht diese komplexen Themen einem breiten Publikum verständlich. Sie ist Autorin des Buches „Technology Is Not Neutral: A Short Guide to Technology Ethics“, das von der Financial Times als eines der besten Sommerbücher 2022 ausgezeichnet wurde. Als gefragte Kommentatorin ist sie regelmäßig in der BBC zu sehen – unter anderem mit ihrer TV-Kolumne „Artificial Intelligence: Decoded“, in der sie aktuelle Entwicklungen im Bereich KI analysiert, ebenso wie bei „Business Matters“ des BBC World Service. Ihre Artikel erscheinen in renommierten Publikationen wie der Financial Times, der Washington Post, dem Guardian/Observer, der Harvard Business Review und WIRED. Stephanie Hare bringt eine beeindruckende berufliche Erfahrung mit: Sie war für Accenture, Palantir und Oxford Analytica tätig und hatte das renommierte Alistair Horne Visiting Fellowship am St Antony's College in Oxford inne. Sie promovierte an der London School of Economics and Political Science (LSE), wo sie auch ihren Master of Science absolvierte. Ihren Bachelor-Abschluss erwarb sie an der University of Illinois in Urbana-Champaign sowie an der Université de la Sorbonne (Paris IV). Mit ihrer wissenschaftlich fundierten Expertise und ihrem tiefgreifenden Verständnis für technologische Entwicklungen begeistert sie als international gefragte Rednerin ein weltweites Publikum. Ihre Vorträge sind ebenso informativ wie mitreißend, und als erfahrene Event-Moderatorin versteht sie es, mit Charme, Wärme und Humor Diskussionen zu leiten und das Beste aus ihren Gästen herauszuholen.

Über Stephanie Hare

Dr. Stephanie Hare ist eine führende Expertin für Technologie, Trends und Wirtschaft. Sie analysiert die tiefgreifenden Veränderungen, die Künstliche Intelligenz, Technologieethik, das Metaversum und Cybersicherheit in unsere Gesellschaft bringen, und macht diese komplexen Themen einem breiten Publikum verständlich.

Sie ist Autorin des Buches „Technology Is Not Neutral: A Short Guide to Technology Ethics“, das von der Financial Times als eines der besten Sommerbücher 2022 ausgezeichnet wurde. Als gefragte Kommentatorin ist sie regelmäßig in der BBC zu sehen – unter anderem mit ihrer TV-Kolumne „Artificial Intelligence: Decoded“, in der sie aktuelle Entwicklungen im Bereich KI analysiert, ebenso wie bei „Business Matters“ des BBC World Service. Ihre Artikel erscheinen in renommierten Publikationen wie der Financial Times, der Washington Post, dem Guardian/Observer, der Harvard Business Review und WIRED.

Stephanie Hare bringt eine beeindruckende berufliche Erfahrung mit: Sie war für Accenture, Palantir und Oxford Analytica tätig und hatte das renommierte Alistair Horne Visiting Fellowship am St Antony's College in Oxford inne. Sie promovierte an der London School of Economics and Political Science (LSE), wo sie auch ihren Master of Science absolvierte. Ihren Bachelor-Abschluss erwarb sie an der University of Illinois in Urbana-Champaign sowie an der Université de la Sorbonne (Paris IV).

Mit ihrer wissenschaftlich fundierten Expertise und ihrem tiefgreifenden Verständnis für technologische Entwicklungen begeistert sie als international gefragte Rednerin ein weltweites Publikum. Ihre Vorträge sind ebenso informativ wie mitreißend, und als erfahrene Event-Moderatorin versteht sie es, mit Charme, Wärme und Humor Diskussionen zu leiten und das Beste aus ihren Gästen herauszuholen.

Themenauswahl

  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Technologie-Ethik
  • Cybersicherheit

Veröffentlichungen

  • Technology Is Not Neutral: A Short Guide to Technology Ethics, 2022