Desiree Fixler

Whistleblowerin, Vordenkerin für nachhaltige Finanzen und ESG-Integrität

Desiree Fixler

Whistleblowerin, Vordenkerin für nachhaltige Finanzen und ESG-Integrität

Desiree Fixler ist eine führende Stimme für nachhaltige Finanzen und verantwortungsbewusstes Investieren. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Investment Banking und ESG-Strategien hat sie sich als Pionierin in der Branche etabliert. Internationale Bekanntheit erlangte sie, als sie als Nachhaltigkeitschefin der Fondsgesellschaft DWS auf potenzielles Greenwashing hinwies – eine Enthüllung, die eine weltweite Debatte über Transparenz und Verantwortlichkeit in der Finanzbranche auslöste. Als Group Sustainability Officer der DWS Group (2020–2021) war Fixler für die übergreifende Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens verantwortlich. Dabei erkannte sie Widersprüche zwischen den öffentlichen ESG-Versprechen der Firma und den tatsächlichen internen Maßnahmen. Ihre Entscheidung, dies öffentlich zu machen, machte sie zur Whistleblowerin – und zu einer der wichtigsten Stimmen für Transparenz und Glaubwürdigkeit im Bereich nachhaltiger Investments. Ihre Karriere führte sie zuvor in leitende Positionen bei JP Morgan, der Deutschen Bank und der Zais Group. Dort entwickelte und leitete sie innovative ESG-Investitionen sowie strukturierte Kreditstrategien und war maßgeblich an der Schaffung preisgekrönter Finanzprodukte wie den iTraxx- und CDX-Indizes beteiligt. Ihre Arbeit prägte die Entwicklung von Investor-Strategien, analytischen Rahmenwerken und wegweisenden Impact-Verbriefungen. Fixler hat einen BSc Economics (Hons) von der London School of Economics (LSE) und ist Mitglied verschiedener internationaler Gremien, darunter das International Technology Advisory Panel der MAS, der Global Future Council des WEF und das ESG Technical Committee des CFA. Heute ist sie eine gefragte Beraterin für Finanzinstitute, Vorsitzende des Vorstands von VentureESG und Mitglied des ESG-Beratungsausschusses der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority). Sie engagiert sich leidenschaftlich für ehrliche ESG-Standards und setzt sich für nachhaltige Investitionspraktiken ein. Als gefragte Keynote-Speakerin und Expertin in den Medien spricht sie regelmäßig über ESG-Strategien, die Vermeidung von Greenwashing, Whistleblowing und Corporate Governance. Ihr Engagement sorgt weltweit für mehr Transparenz und eine nachhaltige Zukunft in der Finanzbranche.

Über Desiree Fixler

Desiree Fixler ist eine führende Stimme für nachhaltige Finanzen und verantwortungsbewusstes Investieren. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Investment Banking und ESG-Strategien hat sie sich als Pionierin in der Branche etabliert. Internationale Bekanntheit erlangte sie, als sie als Nachhaltigkeitschefin der Fondsgesellschaft DWS auf potenzielles Greenwashing hinwies – eine Enthüllung, die eine weltweite Debatte über Transparenz und Verantwortlichkeit in der Finanzbranche auslöste.

Als Group Sustainability Officer der DWS Group (2020–2021) war Fixler für die übergreifende Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens verantwortlich. Dabei erkannte sie Widersprüche zwischen den öffentlichen ESG-Versprechen der Firma und den tatsächlichen internen Maßnahmen. Ihre Entscheidung, dies öffentlich zu machen, machte sie zur Whistleblowerin – und zu einer der wichtigsten Stimmen für Transparenz und Glaubwürdigkeit im Bereich nachhaltiger Investments.

Ihre Karriere führte sie zuvor in leitende Positionen bei JP Morgan, der Deutschen Bank und der Zais Group. Dort entwickelte und leitete sie innovative ESG-Investitionen sowie strukturierte Kreditstrategien und war maßgeblich an der Schaffung preisgekrönter Finanzprodukte wie den iTraxx- und CDX-Indizes beteiligt. Ihre Arbeit prägte die Entwicklung von Investor-Strategien, analytischen Rahmenwerken und wegweisenden Impact-Verbriefungen. Fixler hat einen BSc Economics (Hons) von der London School of Economics (LSE) und ist Mitglied verschiedener internationaler Gremien, darunter das International Technology Advisory Panel der MAS, der Global Future Council des WEF und das ESG Technical Committee des CFA.

Heute ist sie eine gefragte Beraterin für Finanzinstitute, Vorsitzende des Vorstands von VentureESG und Mitglied des ESG-Beratungsausschusses der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority). Sie engagiert sich leidenschaftlich für ehrliche ESG-Standards und setzt sich für nachhaltige Investitionspraktiken ein.

Als gefragte Keynote-Speakerin und Expertin in den Medien spricht sie regelmäßig über ESG-Strategien, die Vermeidung von Greenwashing, Whistleblowing und Corporate Governance. Ihr Engagement sorgt weltweit für mehr Transparenz und eine nachhaltige Zukunft in der Finanzbranche.


Themenauswahl

  • ESG Investing - Best Practice
  • Greenwashing - Detection and Prevention
  • Speaking up and Whistleblowing
  • Resilience, Overcoming Adversity