Cathryn Clüver Ashbrook ist eine ausgewiesene Expertin für transatlantische Außen- und Handelspolitik. Sie ist Senior Advisor des Programms "Europas Zukunft" der Bertelsmann Stiftung. Zuvor beschäftigte sie sich zehn Jahre lang im Rahmen des Future of Diplomacy Project unter anderem mit den transnationalen Herausforderungen für die internationale Diplomatie im 21. Jahrhundert. Schwerpunkte waren dabei Digitalisierung und Urbanisierung. Cathryn Clüver Ashbrook (*1976) studierte Internationale Beziehungen, Europäische Politik, Europäisches Recht, Französische Kulturgeschichte und Öffentliche Verwaltung in Cambridge, MA (Harvard Kennedy School, MPA), Strasbourg (Sciences-Po), London (London School of Economics, MSc) und Providence, RI (Brown University, BA with Honors). Sie begann ihre Karriere als Fernsehjournalistin bei CNN in Atlanta und London. Sie saß im Management Board des European Policy Centre (EPC) in Brüssel und war als Journalistin und Beraterin für Roland Berger u.a. in Frankreich und China tätig, bevor sie von 2011 bis 2021 in die Forschung wechselte, u.a. als Mitbegründerin und Geschäftsführerin des Future of Diplomacy Project an der Harvard Kennedy School (HKS). Von 2018 bis 2021 leitete sie dort ein Forschungsprogramm zu Europa und den transatlantischen Beziehungen. Von Juni 2021 bis Februar 2022 war sie Direktorin und Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Ashbrook ist Mitglied des Beirats des Unternehmens Monarch, das sich mit Fragen der Demokratiesicherung, Informationssicherheit in komplexen Datensituationen und Methoden zur Verfolgung von Betrug und Korruption beschäftigt. Seit 2022 ist sie Senior Advisor bei der Bertelsmann Stiftung, wo sie sich auf die internationalen Beziehungen Europas konzentriert. Sie leitet das Deutsch-Amerikanische Zukunftsforum sowie eine hochrangige Strategiegruppe zu Europa.
Cathryn Clüver Ashbrook
Senior Advisor der Bertelsmann Stiftung, Direktorin und CEO der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (2021-2022)
Cathryn Clüver Ashbrook
Senior Advisor der Bertelsmann Stiftung, Direktorin und CEO der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (2021-2022)Über Cathryn Clüver Ashbrook
Cathryn Clüver Ashbrook ist eine ausgewiesene Expertin für transatlantische Außen- und Handelspolitik. Sie ist Senior Advisor des Programms "Europas Zukunft" der Bertelsmann Stiftung.Zuvor beschäftigte sie sich zehn Jahre lang im Rahmen des Future of Diplomacy Project unter anderem mit den transnationalen Herausforderungen für die internationale Diplomatie im 21. Jahrhundert. Schwerpunkte waren dabei Digitalisierung und Urbanisierung.
Cathryn Clüver Ashbrook (*1976) studierte Internationale Beziehungen, Europäische Politik, Europäisches Recht, Französische Kulturgeschichte und Öffentliche Verwaltung in Cambridge, MA (Harvard Kennedy School, MPA), Strasbourg (Sciences-Po), London (London School of Economics, MSc) und Providence, RI (Brown University, BA with Honors).
Sie begann ihre Karriere als Fernsehjournalistin bei CNN in Atlanta und London. Sie saß im Management Board des European Policy Centre (EPC) in Brüssel und war als Journalistin und Beraterin für Roland Berger u.a. in Frankreich und China tätig, bevor sie von 2011 bis 2021 in die Forschung wechselte, u.a. als Mitbegründerin und Geschäftsführerin des Future of Diplomacy Project an der Harvard Kennedy School (HKS). Von 2018 bis 2021 leitete sie dort ein Forschungsprogramm zu Europa und den transatlantischen Beziehungen. Von Juni 2021 bis Februar 2022 war sie Direktorin und Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik.
Ashbrook ist Mitglied des Beirats des Unternehmens Monarch, das sich mit Fragen der Demokratiesicherung, Informationssicherheit in komplexen Datensituationen und Methoden zur Verfolgung von Betrug und Korruption beschäftigt. Seit 2022 ist sie Senior Advisor bei der Bertelsmann Stiftung, wo sie sich auf die internationalen Beziehungen Europas konzentriert. Sie leitet das Deutsch-Amerikanische Zukunftsforum sowie eine hochrangige Strategiegruppe zu Europa.
Themenauswahl
- Geopolitik
- Demokratie in Gefahr?
- Perspektiven für die transatlantischen Beziehungen
- Russland/Ukraine
- Außenpolitik
Ähnliche Redner
Das London Speaker Bureau repräsentiert einige der einflussreichsten Persönlichkeiten und Experten weltweit. Finden Sie hier weitere Keynote Speaker, Moderatoren und Referenten mit ähnlichem Themenschwerpunkt.