Maayke-Aimée Damen träumtvon einer Welt , in der es keinen Abfall gibt. Mit ihrem visionären Denken und ihrem Engagement für Nachhaltigkeit hat sie bedeutende Impulse gesetzt. Als Mitglied des Beirats des Nachhaltigkeits- und Innovationsfonds Port of Amsterdam, Projektmanagerin bei INSID und aktives Mitglied des Young Club of Rome hat sie sich intensiv für nachhaltige Innovationen eingesetzt. Mit ihrer Idee eines "Google for Materials" gewann sie den Innovationswettbewerb der Dutch Singularity University. Ihre bahnbrechende Vision eines Ressourcenpasses wird inzwischen europaweit erfolgreich umgesetzt. Maayke erwarb 2009 ihren B.A. in Kulturanthropologie und Entwicklung an der Universität Leiden und nahm am Internationalen Programm zum Management von Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklungsdiplomatie an der Fletcher School der Tufts University teil. Ihren Masterabschluss (Cum Laude) in nachhaltiger Entwicklung an der Universität Utrecht erhielt sie 2012 mit ihrer richtungsweisenden Arbeit „A Resources Passport for a Circular Economy“. Im selben Jahr schloss sie ihr Studium an der renommierten Singularity University ab. Dort erkannte sie, dass exponentielle Technologien der Schlüssel für den Übergang zu einer nachhaltigen Gesellschaft sind und entscheidende Werkzeuge für eine ressourcenschonende Zukunft liefern können. Seit vielen Jahren widmet sie sich der Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft und hat mit ihrer Firma Excess Materials Exchange eine innovative Plattform geschaffen, die es Unternehmen ermöglicht, überschüssige Materialien effizient zu handeln und damit wertvolle Ressourcen zu erhalten. Maayke hat zudem vielfältige Erfahrungen gesammelt: als Mitglied des Expeditionsteams von Opel Project Earth, als Master of Ceremonies bei TEDxUtrechtUniversität, als Gründerin und Koordinatorin der Youth Copenhagen Coalition sowie als offizielle niederländische Jugenddelegierte der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung. Dank ihrer tiefgehenden Expertise und ihrer mitreißenden Leidenschaft für Nachhaltigkeit ist Maayke eine gefragte Rednerin. Ihre Vorträge inspirieren, regen zum Umdenken an und zeigen auf, wie eine zirkuläre Wirtschaft nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich lohnend ist.
Maayke-Aimée Damen
Gründerin Excess Materials Exchange, Nachhaltigkeits-Expertin
Maayke-Aimée Damen
Gründerin Excess Materials Exchange, Nachhaltigkeits-ExpertinÜber Maayke-Aimée Damen
Maayke-Aimée Damen träumtvon einer Welt , in der es keinen Abfall gibt. Mit ihrem visionären Denken und ihrem Engagement für Nachhaltigkeit hat sie bedeutende Impulse gesetzt.Als Mitglied des Beirats des Nachhaltigkeits- und Innovationsfonds Port of Amsterdam, Projektmanagerin bei INSID und aktives Mitglied des Young Club of Rome hat sie sich intensiv für nachhaltige Innovationen eingesetzt. Mit ihrer Idee eines "Google for Materials" gewann sie den Innovationswettbewerb der Dutch Singularity University. Ihre bahnbrechende Vision eines Ressourcenpasses wird inzwischen europaweit erfolgreich umgesetzt.
Maayke erwarb 2009 ihren B.A. in Kulturanthropologie und Entwicklung an der Universität Leiden und nahm am Internationalen Programm zum Management von Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklungsdiplomatie an der Fletcher School der Tufts University teil. Ihren Masterabschluss (Cum Laude) in nachhaltiger Entwicklung an der Universität Utrecht erhielt sie 2012 mit ihrer richtungsweisenden Arbeit „A Resources Passport for a Circular Economy“. Im selben Jahr schloss sie ihr Studium an der renommierten Singularity University ab.
Dort erkannte sie, dass exponentielle Technologien der Schlüssel für den Übergang zu einer nachhaltigen Gesellschaft sind und entscheidende Werkzeuge für eine ressourcenschonende Zukunft liefern können. Seit vielen Jahren widmet sie sich der Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft und hat mit ihrer Firma Excess Materials Exchange eine innovative Plattform geschaffen, die es Unternehmen ermöglicht, überschüssige Materialien effizient zu handeln und damit wertvolle Ressourcen zu erhalten.
Maayke hat zudem vielfältige Erfahrungen gesammelt: als Mitglied des Expeditionsteams von Opel Project Earth, als Master of Ceremonies bei TEDxUtrechtUniversität, als Gründerin und Koordinatorin der Youth Copenhagen Coalition sowie als offizielle niederländische Jugenddelegierte der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung.
Dank ihrer tiefgehenden Expertise und ihrer mitreißenden Leidenschaft für Nachhaltigkeit ist Maayke eine gefragte Rednerin. Ihre Vorträge inspirieren, regen zum Umdenken an und zeigen auf, wie eine zirkuläre Wirtschaft nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich lohnend ist.
Themenauswahl
- Sustainability through a circular economy
- Saving the Planet by Running a Dating Site
Ähnliche Redner
Das London Speaker Bureau repräsentiert einige der einflussreichsten Persönlichkeiten und Experten weltweit. Finden Sie hier weitere Keynote Speaker, Moderatoren und Referenten mit ähnlichem Themenschwerpunkt.