Ian Goldin

Professor für Globalisierung und Entwicklung, Universität Oxford, Ehemaliger Weltbank-Vizepräsident und Leiter der Abteilung Politik, Ehemaliger politischer Berater von Nelson Mandela

Ian Goldin

Professor für Globalisierung und Entwicklung, Universität Oxford, Ehemaliger Weltbank-Vizepräsident und Leiter der Abteilung Politik, Ehemaliger politischer Berater von Nelson Mandela

Ian Goldin ist einer der weltweit führenden Experten für Globalisierung, technologische Transformation und nachhaltige Entwicklung. Als Professor für Globalisierung und Entwicklung an der Universität Oxford sowie Professor am renommierten Balliol College zählt er zu den wichtigsten Impulsgebern im internationalen Diskurs über die Zukunft unserer Welt. Von 2006 bis 2016 war Ian Goldin Gründungsdirektor der Oxford Martin School – einem der bedeutendsten Forschungszentren für globale Herausforderungen. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Institution zu einem internationalen Leuchtturm interdisziplinärer Zukunftsforschung. In seiner zehnjährigen Amtszeit initiierte er 45 Forschungsprogramme und vereinte über 500 Wissenschaftler aus mehr als 100 Fachrichtungen – mit dem Ziel, wegweisende Lösungen für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu finden. Zuvor war er Vizepräsident der Weltbank sowie deren Direktor für Entwicklungspolitik und gestaltete unter anderem die strategische Ausrichtung der Bank und ihre Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen maßgeblich mit. Von 1996 bis 2001 leitete er als CEO die Development Bank of Southern Africa und beriet in dieser Funktion Präsident Nelson Mandela. Weitere Stationen seiner beeindruckenden Laufbahn führten ihn zur Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) in London sowie zur OECD in Paris. Als international gefragter Berater hat Ian Goldin mehr als 50 Regierungen und über 100 führende Unternehmen unterstützt. Er ist Gründungsdirektor und Schatzmeister des International Center for Future Generations – einer globalen Denkfabrik zur Förderung zukunftsorientierter Führung und Technologieethik. Goldin ist ein profilierter Redner mit umfangreicher Medienerfahrung. Er trat in allen großen internationalen Fernsehsendern auf, moderierte drei BBC-Dokumentarserien und veröffentlichte über 55 wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Werke. Für seine Verdienste wurde er unter anderem von der französischen Regierung zum Ritter geschlagen. Er verfügt über Abschlüsse der Universität Kapstadt, der London School of Economics sowie der Universität Oxford, an der er auch promovierte.

Über Ian Goldin

Ian Goldin ist einer der weltweit führenden Experten für Globalisierung, technologische Transformation und nachhaltige Entwicklung. Als Professor für Globalisierung und Entwicklung an der Universität Oxford sowie Professor am renommierten Balliol College zählt er zu den wichtigsten Impulsgebern im internationalen Diskurs über die Zukunft unserer Welt.

Von 2006 bis 2016 war Ian Goldin Gründungsdirektor der Oxford Martin School – einem der bedeutendsten Forschungszentren für globale Herausforderungen. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Institution zu einem internationalen Leuchtturm interdisziplinärer Zukunftsforschung. In seiner zehnjährigen Amtszeit initiierte er 45 Forschungsprogramme und vereinte über 500 Wissenschaftler aus mehr als 100 Fachrichtungen – mit dem Ziel, wegweisende Lösungen für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu finden. Zuvor war er Vizepräsident der Weltbank sowie deren Direktor für Entwicklungspolitik und gestaltete unter anderem die strategische Ausrichtung der Bank und ihre Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen maßgeblich mit. Von 1996 bis 2001 leitete er als CEO die Development Bank of Southern Africa und beriet in dieser Funktion Präsident Nelson Mandela. Weitere Stationen seiner beeindruckenden Laufbahn führten ihn zur Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) in London sowie zur OECD in Paris.

Als international gefragter Berater hat Ian Goldin mehr als 50 Regierungen und über 100 führende Unternehmen unterstützt. Er ist Gründungsdirektor und Schatzmeister des International Center for Future Generations – einer globalen Denkfabrik zur Förderung zukunftsorientierter Führung und Technologieethik.

Goldin ist ein profilierter Redner mit umfangreicher Medienerfahrung. Er trat in allen großen internationalen Fernsehsendern auf, moderierte drei BBC-Dokumentarserien und veröffentlichte über 55 wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Werke. Für seine Verdienste wurde er unter anderem von der französischen Regierung zum Ritter geschlagen.

Er verfügt über Abschlüsse der Universität Kapstadt, der London School of Economics sowie der Universität Oxford, an der er auch promovierte.

Themenauswahl

  • Future Trends
  • Risks and Opportunities
  • Finance and Economics
  • Globalisation
  • Disruption
  • Government Policy

Veröffentlichungen

  • Atlas der Zukunft: 100 Karten, um die nächsten 100 Jahre zu überleben, 2021
  • Die zweite Renaissance: Warum die Menschheit vor dem Wendepunkt steht, 2016