Richard Gutjahr gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Journalisten Deutschlands. Zwei Jahrzehnte stand er für ARD/ZDF als Reporter und Moderator vor und hinter der Kamera, hat aus Kriegs- und Krisengebieten auf der ganzen Welt berichtet. Mit seinen über 140.000 Followern allein auf x gilt er als Vorreiter der Digitalszene in Deutschland, ist Digital-Experte der ersten Stunde und einer der gefragtesten Tech-Journalisten des Landes. Richard Gutjahr ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule in München. Er studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität Politik und Kommunikationswissenschaft. 20 Jahre moderierte Richard Gutjahr anschließend Nachrichten- und Magazinsendungen für die ARD. Als Reporter berichtete er u.a. für Tagesschau, Weltspiegel und div. Sondersendungen. Daneben schreibt Gutjahr für diverse Tageszeitungen und Online-Publikationen und unterrichtet an Journalistenschulen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Für seine Arbeit erhielt Richard Gutjahr zahlreiche Auszeichnungen. Darunter 2016 den Ernst-Schneider-Preis für herausragenden Wirtschaftsjournalismus für eine Reportage-Reihe zu den Hartz-Reformen. Zeit Online kürte ihn 2011 zum Netzjournalist des Jahres und im gleichen Jahr erklärte ihn das Medium Magazin in der Kategorie Newcomer zum Journalist des Jahres. 2013 wurde er zusammen mit dem Team von Open Data City mit dem World Summit Award der Vereinten Nationen ausgezeichnet und wurde als erste Einzelperson für den Grimme Online Award nominiert. "Die demokratische Gesellschaft profitiert von seinen Analysen, Impulsen und den von ihm initiierten Projekten", so das Grimme-Institut. Als Wandler zwischen den Welten, der auch häufig Gast im Silicon Valley ist, sind Gutjahrs Vorträge praxisnah und am Puls der Zeit. Seine Begeisterung für das Digitale ist ansteckend – und wo nötig, wirft er einen fundierten kritischen Blick auf neue Entwicklungen.
Richard Gutjahr
Medien- und Netz-Experte, Führender Tech-Journalist
Richard Gutjahr
Medien- und Netz-Experte, Führender Tech-JournalistÜber Richard Gutjahr
Richard Gutjahr gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Journalisten Deutschlands. Zwei Jahrzehnte stand er für ARD/ZDF als Reporter und Moderator vor und hinter der Kamera, hat aus Kriegs- und Krisengebieten auf der ganzen Welt berichtet. Mit seinen über 140.000 Followern allein auf x gilt er als Vorreiter der Digitalszene in Deutschland, ist Digital-Experte der ersten Stunde und einer der gefragtesten Tech-Journalisten des Landes.Richard Gutjahr ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule in München. Er studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität Politik und Kommunikationswissenschaft. 20 Jahre moderierte Richard Gutjahr anschließend Nachrichten- und Magazinsendungen für die ARD. Als Reporter berichtete er u.a. für Tagesschau, Weltspiegel und div. Sondersendungen. Daneben schreibt Gutjahr für diverse Tageszeitungen und Online-Publikationen und unterrichtet an Journalistenschulen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.
Für seine Arbeit erhielt Richard Gutjahr zahlreiche Auszeichnungen. Darunter 2016 den Ernst-Schneider-Preis für herausragenden Wirtschaftsjournalismus für eine Reportage-Reihe zu den Hartz-Reformen. Zeit Online kürte ihn 2011 zum Netzjournalist des Jahres und im gleichen Jahr erklärte ihn das Medium Magazin in der Kategorie Newcomer zum Journalist des Jahres. 2013 wurde er zusammen mit dem Team von Open Data City mit dem World Summit Award der Vereinten Nationen ausgezeichnet und wurde als erste Einzelperson für den Grimme Online Award nominiert. "Die demokratische Gesellschaft profitiert von seinen Analysen, Impulsen und den von ihm initiierten Projekten", so das Grimme-Institut.
Als Wandler zwischen den Welten, der auch häufig Gast im Silicon Valley ist, sind Gutjahrs Vorträge praxisnah und am Puls der Zeit. Seine Begeisterung für das Digitale ist ansteckend – und wo nötig, wirft er einen fundierten kritischen Blick auf neue Entwicklungen.
Themenauswahl
- Die Zukunft – alles Meta oder was?
- OpenAI, ChatGPT und Dall-e - Eine Reise in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz
- Next Internet - Was sind Web3, Blockchain, Crypto und NFT?
- Mehr Wow! Mehr Storytelling! - Social Media für Unternehmen
- Mensch oder Maschine? Wie Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft, unseren Arbeitsmarkt und unser Leben revolutionieren wird
- Fake News und Hass im Netz
- Electrify me! – Das neue Zeitalter der Elektromobilität
Veröffentlichungen
- G! book: 50 ausgewählte Blogposts von Gutjahrs Blog, 2012
In den Medien
- Richard Gutjahr über Fake News und Filterblasen
Unser Redner Richard Gutjahr war auf der Re:publica zu Gast. Medienschaffende forderten dort, dass Journalisten den Begriff „Fake News“ nicht verwenden sollten und stattdessen stärker zwischen Propaganda, Falschmeldungen oder Recherchefehlern unterscheiden müssten. In einer Diskussionsrunde mit Journalistenkollegen sagte Richard Gutjahr: „Das eigentliche Problem sind nicht Fake News“.
Hier geht’s zum kompletten Artikel.
In seinem jüngsten Blogartikel schreibt Richard Gutjahr unterdessen über Fake News, Filterblasen und digitale Empathie. Da die klassische Kommunikationskultur zersetzt zu werden droht, plädiert Richard Gutjahr für mehr digitale Empathie. Lesen Sie hier den jüngsten Blogeintrag unseres Redners.
Ähnliche Redner
Das London Speaker Bureau repräsentiert einige der einflussreichsten Persönlichkeiten und Experten weltweit. Finden Sie hier weitere Keynote Speaker, Moderatoren und Referenten mit ähnlichem Themenschwerpunkt.