Regina Halmich

Box-Legende und Powerfrau, Boxweltmeisterin der WIBF (1995-2007)

Regina Halmich

Box-Legende und Powerfrau, Boxweltmeisterin der WIBF (1995-2007)

Regina Halmich zählt zu den erfolgreichsten Boxerinnen der Geschichte und hat mit ihrer beeindruckenden Karriere nicht nur den Frauen Boxsport in Deutschland etabliert, sondern auch Millionen Menschen inspiriert. Als mehrfache Weltmeisterin im Fliegengewicht dominierte sie über ein Jahrzehnt lang die internationale Boxszene und bewies, dass Disziplin, Durchsetzungsvermögen und mentale Stärke die Schlüssel zum Erfolg sind – im Sport, im Berufsleben und im persönlichen Wachstum. Bereits mit elf Jahren startete sie ihre sportliche Laufbahn als Judoka, bevor sie über Karate und Kickboxen schließlich zum Boxen fand. Schon als Amateurin war ihr Talent unübersehbar – zwischen 1992 und 1994 wurde sie dreifache Deutsche Meisterin und Europameisterin. 1994 wagte sie als eine der ersten Frauen den Sprung ins Profi-Boxen, wurde auf Anhieb Profi-Europameisterin im Super-Fliegengewicht und nur ein Jahr später Weltmeisterin der Women’s International Boxing Federation (WIBF) im Junior-Fliegengewicht. Insgesamt absolvierte sie 56 Profikämpfe und 48 Titelkämpfe und verbuchte 46 Siege – darunter 30 durch K.o.. Nach ihrem Rücktritt 2007 hat sie sich als TV-Expertin und Moderatorin einen Namen gemacht. Ihre Showkämpfe gegen Stefan Raab erreichten ein Millionenpublikum und als Moderatorin von The Biggest Loser (2010 & 2011) gewann sie eine große Fangemeinde. Die preisgekrönte Dokumentation Königin im Ring (2008) gibt einen faszinierenden Einblick in ihren außergewöhnlichen Werdegang. Ihre Erfolge wurden mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt – darunter die Wahl zur Weltbesten Boxerin (WIBF, 1997), der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg (2013) und ihre Aufnahme in die Boxing Hall of Fame (2014). Neben ihrer Karriere engagiert sich Regina Halmich für gesellschaftliche Themen. Sie ist Botschafterin des Vereins Weißer Ring und engagiert sich beim Deutschen Olympischen Sportbund als Schirmherrin der Kampagne "Gewalt gegen Frauen – Nicht mit uns". Als Rednerin teilt Regina Halmich ihre Erfahrungen aus der Welt des Spitzensports und überträgt sie auf Business, Führung und persönliche Entwicklung. Sie spricht über mentale Stärke, Durchsetzungsvermögen, Motivation und den unerschütterlichen Willen, Herausforderungen zu meistern.

Über Regina Halmich

Regina Halmich zählt zu den erfolgreichsten Boxerinnen der Geschichte und hat mit ihrer beeindruckenden Karriere nicht nur den Frauen Boxsport in Deutschland etabliert, sondern auch Millionen Menschen inspiriert. Als mehrfache Weltmeisterin im Fliegengewicht dominierte sie über ein Jahrzehnt lang die internationale Boxszene und bewies, dass Disziplin, Durchsetzungsvermögen und mentale Stärke die Schlüssel zum Erfolg sind – im Sport, im Berufsleben und im persönlichen Wachstum.

Bereits mit elf Jahren startete sie ihre sportliche Laufbahn als Judoka, bevor sie über Karate und Kickboxen schließlich zum Boxen fand. Schon als Amateurin war ihr Talent unübersehbar – zwischen 1992 und 1994 wurde sie dreifache Deutsche Meisterin und Europameisterin. 1994 wagte sie als eine der ersten Frauen den Sprung ins Profi-Boxen, wurde auf Anhieb Profi-Europameisterin im Super-Fliegengewicht und nur ein Jahr später Weltmeisterin der Women’s International Boxing Federation (WIBF) im Junior-Fliegengewicht. Insgesamt absolvierte sie 56 Profikämpfe und 48 Titelkämpfe und verbuchte 46 Siege – darunter 30 durch K.o..

Nach ihrem Rücktritt 2007 hat sie sich als TV-Expertin und Moderatorin einen Namen gemacht. Ihre Showkämpfe gegen Stefan Raab erreichten ein Millionenpublikum und als Moderatorin von The Biggest Loser (2010 & 2011) gewann sie eine große Fangemeinde. Die preisgekrönte Dokumentation Königin im Ring (2008) gibt einen faszinierenden Einblick in ihren außergewöhnlichen Werdegang. Ihre Erfolge wurden mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt – darunter die Wahl zur Weltbesten Boxerin (WIBF, 1997), der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg (2013) und ihre Aufnahme in die Boxing Hall of Fame (2014).

Neben ihrer Karriere engagiert sich Regina Halmich für gesellschaftliche Themen. Sie ist Botschafterin des Vereins Weißer Ring und engagiert sich beim Deutschen Olympischen Sportbund als Schirmherrin der Kampagne "Gewalt gegen Frauen – Nicht mit uns".

Als Rednerin teilt Regina Halmich ihre Erfahrungen aus der Welt des Spitzensports und überträgt sie auf Business, Führung und persönliche Entwicklung. Sie spricht über mentale Stärke, Durchsetzungsvermögen, Motivation und den unerschütterlichen Willen, Herausforderungen zu meistern.

Themenauswahl

  • Was Boxen und Erfolg im Business gemeinsam haben
  • Weltmeister werden - Weltmeister bleiben
  • Überwinden von Grenzen

Veröffentlichungen

  • Noch Fragen? Die Autobiografie einer Boxweltmeisterin, 2003

In den Medien

  • Ex-Boxweltmeisterin Regina Halmich im Gespräch
    Im Gespräch mit dem Deutschlandfunk berichtet Regina Halmich unter anderem darüber, wie sie es schaffte sich im Männersport Boxen zu behaupten. Zwölf Jahre lang war sie ungeschlagene Profi-Boxweltmeisterin und „Quotenkönigin“ im Fernsehen. Aufgeben war in all den Jahren nie eine Option für sie.