Lynda Gratton

Professorin für Management Practice an der London Business School, Vordenkerin für die Zukunft der Arbeit

Lynda Gratton

Professorin für Management Practice an der London Business School, Vordenkerin für die Zukunft der Arbeit

Lynda Gratton zählt zu den weltweit einflussreichsten Stimmen, wenn es um die Zukunft der Arbeit geht. Sie ist Psychologin und Professorin für Management Practice an der London Business School, wo sie nicht nur lehrt, auch das renommierte Projekt “Human Resource Strategy in Transforming Companies” leitet. Zudem ist sie aktives Mitglied des Weltwirtschaftsforums und Autorin mehrerer international erfolgreicher Sachbücher. Mit der Gründung von The Hot Spots Movement und dem Aufbau des Future of Work Research Consortium hat Lynda Gratton neue Maßstäbe für unternehmensübergreifende Zusammenarbeit gesetzt. In diesem Rahmen vernetzte sie Führungskräfte aus über 80 Unternehmen auf einer innovativen, digitalen Plattform. Ihre Arbeit bewegt sich an der spannenden Schnittstelle zwischen Menschen und Organisationen – ein Thema, dem sie sich mit zahlreichen preisgekrönten Publikationen widmet. Ihre Bücher wurden in mehr als 15 Sprachen übersetzt. Für ihre Expertise im Bereich Human Resources wurde Lyndra Gratton international vielfach ausgezeichnet. Als Fellow des Weltwirtschaftsforums und ehemalige Vorsitzende des WEF Council on Leadership bringt sie ihre Perspektive in globale Diskurse ein. Sie gehört zur Jury des FT Business Book of the Year, ist Vorsitzende des Drucker-Preises und engagiert sich im Verwaltungsrat der London Business School. 2013 ehrte sie das HR Magazine mit dem Lifetime Achievement Award – ein Meilenstein in einer Karriere, die sie auch in das Spitzenfeld des Thinkers50-Rankings geführt hat. Unternehmen weltweit schätzen Lyndas Rat – ob in strategischen Beratungsgremien oder bei der Entwicklung zukunftsorientierter HR-Strategien. Darüber hinaus ist sie eine gefragte Rednerin auf internationalen Bühnen. In ihren Vorträgen begeistert Lynda Gratton mit Tiefe, Klarheit und charismatischer Präsenz. Ihre Themen reichen von Diversität und Frauen in Führungspositionen über kollaborative Arbeitsformen bis hin zur Transformation der Arbeitswelt. Mit ihrer inspirierenden Art motiviert sie ihr Publikum, neue Perspektiven einzunehmen – und konkrete Veränderungen anzustoßen.

Über Lynda Gratton

Lynda Gratton zählt zu den weltweit einflussreichsten Stimmen, wenn es um die Zukunft der Arbeit geht. Sie ist Psychologin und Professorin für Management Practice an der London Business School, wo sie nicht nur lehrt, auch das renommierte Projekt “Human Resource Strategy in Transforming Companies” leitet. Zudem ist sie aktives Mitglied des Weltwirtschaftsforums und Autorin mehrerer international erfolgreicher Sachbücher.

Mit der Gründung von The Hot Spots Movement und dem Aufbau des Future of Work Research Consortium hat Lynda Gratton neue Maßstäbe für unternehmensübergreifende Zusammenarbeit gesetzt. In diesem Rahmen vernetzte sie Führungskräfte aus über 80 Unternehmen auf einer innovativen, digitalen Plattform. Ihre Arbeit bewegt sich an der spannenden Schnittstelle zwischen Menschen und Organisationen – ein Thema, dem sie sich mit zahlreichen preisgekrönten Publikationen widmet. Ihre Bücher wurden in mehr als 15 Sprachen übersetzt.

Für ihre Expertise im Bereich Human Resources wurde Lyndra Gratton international vielfach ausgezeichnet. Als Fellow des Weltwirtschaftsforums und ehemalige Vorsitzende des WEF Council on Leadership bringt sie ihre Perspektive in globale Diskurse ein. Sie gehört zur Jury des FT Business Book of the Year, ist Vorsitzende des Drucker-Preises und engagiert sich im Verwaltungsrat der London Business School. 2013 ehrte sie das HR Magazine mit dem Lifetime Achievement Award – ein Meilenstein in einer Karriere, die sie auch in das Spitzenfeld des Thinkers50-Rankings geführt hat.

Unternehmen weltweit schätzen Lyndas Rat – ob in strategischen Beratungsgremien oder bei der Entwicklung zukunftsorientierter HR-Strategien. Darüber hinaus ist sie eine gefragte Rednerin auf internationalen Bühnen.

In ihren Vorträgen begeistert Lynda Gratton mit Tiefe, Klarheit und charismatischer Präsenz. Ihre Themen reichen von Diversität und Frauen in Führungspositionen über kollaborative Arbeitsformen bis hin zur Transformation der Arbeitswelt. Mit ihrer inspirierenden Art motiviert sie ihr Publikum, neue Perspektiven einzunehmen – und konkrete Veränderungen anzustoßen.

Themenauswahl

  • Hybrid Work
  • The Future of Work
  • How do Organisations Support a Culture of Reskilling?

Veröffentlichungen

  • Morgen werden wir 100: Wie unser langes Leben gelingt, 2018