Constanze Kurz ist promovierte Informatikerin, renommierte Autorin und Sprecherin des Chaos Computer Club. Als führende Expertin für Datenschutz, IT-Sicherheit und Überwachungstechnologien setzt sie sich seit vielen Jahren für digitale Grundrechte ein. Durch ihr Engagement und die aufsehenerregenden Aktionen des Chaos Computer Clubs wurde sie bundesweit bekannt. Nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre in Berlin widmete sich Constanze Kurz (*1974) der Informatik und promovierte über Wahlcomputer und elektronische Wahlsysteme. Sie arbeitete zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin und später als Projektleiterin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft. Aufgrund ihrer Forschungen zum Themenbereich Datenschutz und Datensicherheit wurde Constanze Kurz zur technischen Sachverständigen beim Bundesverfassungsgericht anlässlich des Beschwerdeverfahrens gegen die Vorratsdatenspeicherung ernannt. Als anerkannte Expertin für Datenschutz und digitale Ethik war sie von 2010 bis 2013 Mitglied der Enquête-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" des Deutschen Bundestages. Seit 2015 verstärkt sie das Team von netzpolitik.org. Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit engagiert sich Constanze Kurz seit 2003 in der Gesellschaft für Informatik und wurde 2021 als GI Fellow ausgezeichnet. Sie ist Mitglied im Beirat des Forums InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung. In ihren zahlreichen Publikationen, Essays und ihrer langjährigen Kolumne in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung legt sie den Finger in die Wunde, wenn es um IT-Sicherheitslücken, digitale Monopole und deren gesellschaftliche Folgen geht. Für ihr herausragendes Engagement wurde sie 2013 mit der Theodor-Heuss-Medaille geehrt, 2014 erhielt sie den Toleranzpreis der Evangelischen Akademie Tutzing. Constanze Kurz ist eine engagierte Rednerin, die dem Publikum ihre Themen mit Leidenschaft und beeindruckendem Detailwissen nahebringt.
Constanze Kurz
Sprecherin des Chaos Computer Clubs, Expertin für Datenschutz
Constanze Kurz
Sprecherin des Chaos Computer Clubs, Expertin für DatenschutzÜber Constanze Kurz
Constanze Kurz ist promovierte Informatikerin, renommierte Autorin und Sprecherin des Chaos Computer Club. Als führende Expertin für Datenschutz, IT-Sicherheit und Überwachungstechnologien setzt sie sich seit vielen Jahren für digitale Grundrechte ein. Durch ihr Engagement und die aufsehenerregenden Aktionen des Chaos Computer Clubs wurde sie bundesweit bekannt.Nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre in Berlin widmete sich Constanze Kurz (*1974) der Informatik und promovierte über Wahlcomputer und elektronische Wahlsysteme. Sie arbeitete zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin und später als Projektleiterin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft. Aufgrund ihrer Forschungen zum Themenbereich Datenschutz und Datensicherheit wurde Constanze Kurz zur technischen Sachverständigen beim Bundesverfassungsgericht anlässlich des Beschwerdeverfahrens gegen die Vorratsdatenspeicherung ernannt. Als anerkannte Expertin für Datenschutz und digitale Ethik war sie von 2010 bis 2013 Mitglied der Enquête-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" des Deutschen Bundestages. Seit 2015 verstärkt sie das Team von netzpolitik.org. Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit engagiert sich Constanze Kurz seit 2003 in der Gesellschaft für Informatik und wurde 2021 als GI Fellow ausgezeichnet. Sie ist Mitglied im Beirat des Forums InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung.
In ihren zahlreichen Publikationen, Essays und ihrer langjährigen Kolumne in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung legt sie den Finger in die Wunde, wenn es um IT-Sicherheitslücken, digitale Monopole und deren gesellschaftliche Folgen geht. Für ihr herausragendes Engagement wurde sie 2013 mit der Theodor-Heuss-Medaille geehrt, 2014 erhielt sie den Toleranzpreis der Evangelischen Akademie Tutzing.
Constanze Kurz ist eine engagierte Rednerin, die dem Publikum ihre Themen mit Leidenschaft und beeindruckendem Detailwissen nahebringt.
Themenauswahl
- Strategische Kontrolle der Telekommunikation – Die Post-Snowden-Ära
- Die alltägliche Vernetzung
- In den Fängen der Hacking-Industrie – Wie es aktuell um die IT-Sicherheit steht
- Zauberwerk Künstliche Intelligenz?
- Das Netz, das wir wollen: Digitale Fairness
Veröffentlichungen
- Cyberwar – Die Gefahr aus dem Netz: Wer uns bedroht und wie wir uns wehren können (mit Frank Rieger), 2018
- Arbeitsfrei: Eine Entdeckungsreise zu den Maschinen, die uns ersetzen (mit Frank Rieger), 2013
- Die Datenfresser. Wie Internetfirmen und Staat sich unsere Daten einverleiben und wie wir die Kontrolle darüber zurückerlangen (mit Frank Rieger), 2011
Ähnliche Redner
Das London Speaker Bureau repräsentiert einige der einflussreichsten Persönlichkeiten und Experten weltweit. Finden Sie hier weitere Keynote Speaker, Moderatoren und Referenten mit ähnlichem Themenschwerpunkt.