Lord Adair Turner ist eine der führenden Stimmen, wenn es um globale Wirtschafts-, Finanz- und Klimafragen geht. Sein beeindruckender Werdegang vereint Erfahrung aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft – eine Kombination, die ihn zu einem gefragten Vordenker auf internationalen Bühnen macht. Als 2008 die globale Finanzkrise ausbrach, stand Lord Turner an vorderster Front: Als Vorsitzender der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Services Authority) spielte er eine Schlüsselrolle bei der Neugestaltung der internationalen Finanzregulierung. In dieser Funktion leitete er auch den wichtigsten politischen Ausschuss des International Financial Stability Board und trug maßgeblich dazu bei, die Stabilität des globalen Bankensystems zu sichern. Seine akademische Laufbahn begann am renommierten Caius College in Cambridge, wo er Geschichte und Wirtschaft studierte. Anschließend führte ihn seine Karriere in führende Positionen der Finanzwelt: als General Director der Confederation of British Industry, als stellvertretender Vorsitzender von Merrill Lynch Europe und als Non-Executive Director der Standard Chartered Bank. Seine strategische Expertise prägte auch seine Zeit bei McKinsey & Co., wo er über ein Jahrzehnt tätig war. 2005 wurde er als Life Peer in das House of Lords berufen und übernahm zahlreiche hochrangige politische und wirtschaftliche Aufgaben. Er war Vorsitzender der Pensions Commission, der Low Pay Commission sowie des Ausschusses für Klimawandel, wo er sich für nachhaltige Wirtschaftsmodelle und soziale Gerechtigkeit einsetzte. Seit 2019 leitet er die Energy Transitions Commission, eine globale Initiative aus Industrie, Investoren und NGOs, die Lösungen zur Begrenzung der Erderwärmung auf unter 2°C entwickelt – ohne wirtschaftliches Wachstum und sozialen Fortschritt auszubremsen. Neben seiner beratenden Tätigkeit ist Lord Turner ein geschätzter Autor und Kolumnist. Seine Bücher genießen internationale Anerkennung, und seine monatlichen Beiträge für Project Syndicate erscheinen weltweit in führenden Tageszeitungen. Er hat Gastprofessuren an der London School of Economics sowie der Cass Business School inne und engagiert sich als Treuhänder des British Museum. Seine Vorträge bieten fundierte Analysen und visionäre Perspektiven zu den großen globalen Herausforderungen – von makroökonomischen Trends über Finanz- und Sozialpolitik bis hin zu Klimaschutz und nachhaltiger Transformation.
Adair Turner
Vorsitzender der Energy Transitions Commission, Präsident der Britischen Finanzaufsichtsbehörde FSA (2008 - 2013)
Adair Turner
Vorsitzender der Energy Transitions Commission, Präsident der Britischen Finanzaufsichtsbehörde FSA (2008 - 2013)Über Adair Turner
Lord Adair Turner ist eine der führenden Stimmen, wenn es um globale Wirtschafts-, Finanz- und Klimafragen geht. Sein beeindruckender Werdegang vereint Erfahrung aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft – eine Kombination, die ihn zu einem gefragten Vordenker auf internationalen Bühnen macht.Als 2008 die globale Finanzkrise ausbrach, stand Lord Turner an vorderster Front: Als Vorsitzender der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Services Authority) spielte er eine Schlüsselrolle bei der Neugestaltung der internationalen Finanzregulierung. In dieser Funktion leitete er auch den wichtigsten politischen Ausschuss des International Financial Stability Board und trug maßgeblich dazu bei, die Stabilität des globalen Bankensystems zu sichern.
Seine akademische Laufbahn begann am renommierten Caius College in Cambridge, wo er Geschichte und Wirtschaft studierte. Anschließend führte ihn seine Karriere in führende Positionen der Finanzwelt: als General Director der Confederation of British Industry, als stellvertretender Vorsitzender von Merrill Lynch Europe und als Non-Executive Director der Standard Chartered Bank. Seine strategische Expertise prägte auch seine Zeit bei McKinsey & Co., wo er über ein Jahrzehnt tätig war.
2005 wurde er als Life Peer in das House of Lords berufen und übernahm zahlreiche hochrangige politische und wirtschaftliche Aufgaben. Er war Vorsitzender der Pensions Commission, der Low Pay Commission sowie des Ausschusses für Klimawandel, wo er sich für nachhaltige Wirtschaftsmodelle und soziale Gerechtigkeit einsetzte. Seit 2019 leitet er die Energy Transitions Commission, eine globale Initiative aus Industrie, Investoren und NGOs, die Lösungen zur Begrenzung der Erderwärmung auf unter 2°C entwickelt – ohne wirtschaftliches Wachstum und sozialen Fortschritt auszubremsen.
Neben seiner beratenden Tätigkeit ist Lord Turner ein geschätzter Autor und Kolumnist. Seine Bücher genießen internationale Anerkennung, und seine monatlichen Beiträge für Project Syndicate erscheinen weltweit in führenden Tageszeitungen. Er hat Gastprofessuren an der London School of Economics sowie der Cass Business School inne und engagiert sich als Treuhänder des British Museum.
Seine Vorträge bieten fundierte Analysen und visionäre Perspektiven zu den großen globalen Herausforderungen – von makroökonomischen Trends über Finanz- und Sozialpolitik bis hin zu Klimaschutz und nachhaltiger Transformation.
Themenauswahl
- Globale Finanzregulierung
- Klimawandel
- Finanzdienstleistungsindustrie
- Unternehmensführung
- Brexit
- Lehren aus dem globalen Finanzcrash
Veröffentlichungen
- Between Debt and the Devil: Money, Credit, and Fixing Global Finance, 2017
- Economics After the Crisis: Objectives and Means (The Lionel Robbins Lectures), 2012
- The Future of Finance: The LSE Report, 2010
Ähnliche Redner
Das London Speaker Bureau repräsentiert einige der einflussreichsten Persönlichkeiten und Experten weltweit. Finden Sie hier weitere Keynote Speaker, Moderatoren und Referenten mit ähnlichem Themenschwerpunkt.