Eckard Minx

Vorstandsvorsitzender der Daimler und Benz Stiftung (2008-2021), Zukunftsforscher und Experte zu Innovation

Eckard Minx

Vorstandsvorsitzender der Daimler und Benz Stiftung (2008-2021), Zukunftsforscher und Experte zu Innovation

Eckard Minx zählt zu den international anerkannten Vordenkern der Zukunftsforschung. Sein Fokus liegt auf den dynamischen Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft, insbesondere auf innovativen Methoden der Strategiefindung in Unternehmen und politischen Institutionen. Mit seiner wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Herangehensweise setzt er Impulse für eine zukunftsorientierte Gestaltung von Organisationen. Nach seinem Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin war Minx von 1974 bis 1979 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Volks- und Weltwirtschaft. 1980 trat er der Berliner Forschungsgruppe „Gesellschaft und Technik“ der Daimler AG bei und übernahm 1992 deren Leitung an den Standorten Berlin und Palo Alto, Kalifornien. Von 2008 bis 2021 prägte er als Vorstandsvorsitzender die Daimler und Benz Stiftung, der er bereits seit 2007 angehörte. Als anerkannter Experte für Zukunftsforschung, Innovationsmanagement und Organisationsentwicklung lehrt Minx als Honorarprofessor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sowie am Institut für Mobilitätsdesign der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Zudem ist er seit 2010 Mitgründer und Partner von Mutius, Engelke, Minx & Partner – DIE DENKBANK mit Standorten in Berlin und Potsdam. Minx betont die essenzielle Bedeutung einer proaktiven Auseinandersetzung mit der Zukunft: „Utopien vom Vormittag sind manchmal die Realität vom Nachmittag.“ Er plädiert dafür, die Zukunft nicht nur als unaufhaltsame Entwicklung, sondern als gestaltbare Möglichkeit zu begreifen. Nur wer strategisch vorausdenkt, kann aktiv Einfluss auf kommende Veränderungen nehmen. „Sich mit der Zukunft zu befassen, macht handlungsfähig." Als gefragter Redner vermittelt Professor Minx eindrucksvoll, wie Unternehmen und Organisationen sich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten können. Anders als klassische Trendforscher entwickelt er strategische Ansätze, um Zukunftsszenarien nicht nur zu analysieren, sondern aktiv zu gestalten – mit Weitblick, Innovationskraft und strategischer Klarheit.

Über Eckard Minx

Eckard Minx zählt zu den international anerkannten Vordenkern der Zukunftsforschung. Sein Fokus liegt auf den dynamischen Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft, insbesondere auf innovativen Methoden der Strategiefindung in Unternehmen und politischen Institutionen. Mit seiner wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Herangehensweise setzt er Impulse für eine zukunftsorientierte Gestaltung von Organisationen.

Nach seinem Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin war Minx von 1974 bis 1979 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Volks- und Weltwirtschaft. 1980 trat er der Berliner Forschungsgruppe „Gesellschaft und Technik“ der Daimler AG bei und übernahm 1992 deren Leitung an den Standorten Berlin und Palo Alto, Kalifornien. Von 2008 bis 2021 prägte er als Vorstandsvorsitzender die Daimler und Benz Stiftung, der er bereits seit 2007 angehörte. Als anerkannter Experte für Zukunftsforschung, Innovationsmanagement und Organisationsentwicklung lehrt Minx als Honorarprofessor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sowie am Institut für Mobilitätsdesign der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Zudem ist er seit 2010 Mitgründer und Partner von Mutius, Engelke, Minx & Partner – DIE DENKBANK mit Standorten in Berlin und Potsdam.

Minx betont die essenzielle Bedeutung einer proaktiven Auseinandersetzung mit der Zukunft: „Utopien vom Vormittag sind manchmal die Realität vom Nachmittag.“ Er plädiert dafür, die Zukunft nicht nur als unaufhaltsame Entwicklung, sondern als gestaltbare Möglichkeit zu begreifen. Nur wer strategisch vorausdenkt, kann aktiv Einfluss auf kommende Veränderungen nehmen. „Sich mit der Zukunft zu befassen, macht handlungsfähig."

Als gefragter Redner vermittelt Professor Minx eindrucksvoll, wie Unternehmen und Organisationen sich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten können. Anders als klassische Trendforscher entwickelt er strategische Ansätze, um Zukunftsszenarien nicht nur zu analysieren, sondern aktiv zu gestalten – mit Weitblick, Innovationskraft und strategischer Klarheit.

Themenauswahl

  • Kann man Zukunft managen?
  • Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
  • Innovationsmanagement
  • Organisationsentwicklung

In den Medien

  • Eckard Minx rät Unternehmen schnell aktiv zu werden
    Der Zukunftsforscher Eckard Minx rät Unternehmen im Interview mit Die Presse, in Sachen Digitalisierung rasch aktiv zu werden, denn die Digitalisierung schreitet in rasantem Tempo voran und wird uns alle weiterhin herausfordern. Minx spricht auch darüber, wie Unternehmen neue Geschäftschancen im Zuge der Transformation durch Digitalisierung erkennen und nutzen können. Lesen Sie hier das vollständige Interview: https://bit.ly/2Zphxom