Claudia Langer ist eine der prägendsten Stimmen für Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit in Deutschland. Als Gründerin der Nachhaltigkeitsplattform Utopia, Initiatorin des Generationen-Manifests und Geschäftsführerin der Generationen-Stiftung setzt sie sich mit Leidenschaft und Nachdruck für eine nachhaltige Zukunft ein. Sie verbindet Unternehmergeist mit gesellschaftlichem Engagement und inspiriert Menschen und Organisationen, Verantwortung zu übernehmen – für unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und kommende Generationen. Schon früh bewies sie ihren Unternehmergeist und gründete während ihrer Schulzeit die Agentur Avantgarde, die heute zu den größten deutschen Eventagenturen zählt. 1992 folgte die Gründung der Werbeagentur .start, die sie 2004 erfolgreich verkaufte. Doch die Geburt ihrer drei Kinder veränderte ihre Perspektive grundlegend. Das Thema Nachhaltigkeit wurde zu ihrer zentralen Mission – und aus dieser Überzeugung heraus entstand 2007 Utopia.de. Die Plattform entwickelte sich schnell zum größten Nachhaltigkeitsportal Europas und bewegte Wirtschaft und Politik zu mehr Verantwortung. Nach dem Verkauf von Utopia.de im Jahr 2015 widmete sich Claudia Langer verstärkt dem Generationen-Manifest, das sie bereits 2013 initiierte. Dieses Manifest stellt zehn konkrete Forderungen zu Frieden, Klima, Bildung, Unternehmenshaftung, sozialer Gerechtigkeit und Digitalisierung auf – mit dem klaren Ziel, eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern. 2017 gründete sie die Generationen-Stiftung, in der sie mit wissenschaftlichen Experten und engagierten jungen Menschen Lösungen für drängende gesellschaftliche Herausforderungen erarbeitet und die Generationen in einen konstruktiven Dialog mit Politik und Wirtschaft bringt. Neben ihrer unternehmerischen und gesellschaftspolitischen Arbeit ist Claudia Langer eine gefragte Beraterin und Rednerin. In ihren Vorträgen zeigt sie eindrucksvoll, dass jeder Einzelne in seinem Alltag, im Unternehmen oder als Verbraucher einen entscheidenden Unterschied machen kann – sei es durch bewusste Investitionsentscheidungen, nachhaltiges Handeln oder gesellschaftliches Engagement. Sie spricht Klartext, rüttelt wach und motiviert Menschen, sich aktiv für eine gerechtere Welt einzusetzen.
Claudia Langer
Gründerin Generationen Stiftung, Pionierin für Generationengerechtigkeit
Claudia Langer
Gründerin Generationen Stiftung, Pionierin für GenerationengerechtigkeitÜber Claudia Langer
Claudia Langer ist eine der prägendsten Stimmen für Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit in Deutschland. Als Gründerin der Nachhaltigkeitsplattform Utopia, Initiatorin des Generationen-Manifests und Geschäftsführerin der Generationen-Stiftung setzt sie sich mit Leidenschaft und Nachdruck für eine nachhaltige Zukunft ein. Sie verbindet Unternehmergeist mit gesellschaftlichem Engagement und inspiriert Menschen und Organisationen, Verantwortung zu übernehmen – für unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und kommende Generationen.Schon früh bewies sie ihren Unternehmergeist und gründete während ihrer Schulzeit die Agentur Avantgarde, die heute zu den größten deutschen Eventagenturen zählt. 1992 folgte die Gründung der Werbeagentur .start, die sie 2004 erfolgreich verkaufte. Doch die Geburt ihrer drei Kinder veränderte ihre Perspektive grundlegend. Das Thema Nachhaltigkeit wurde zu ihrer zentralen Mission – und aus dieser Überzeugung heraus entstand 2007 Utopia.de. Die Plattform entwickelte sich schnell zum größten Nachhaltigkeitsportal Europas und bewegte Wirtschaft und Politik zu mehr Verantwortung.
Nach dem Verkauf von Utopia.de im Jahr 2015 widmete sich Claudia Langer verstärkt dem Generationen-Manifest, das sie bereits 2013 initiierte. Dieses Manifest stellt zehn konkrete Forderungen zu Frieden, Klima, Bildung, Unternehmenshaftung, sozialer Gerechtigkeit und Digitalisierung auf – mit dem klaren Ziel, eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern. 2017 gründete sie die Generationen-Stiftung, in der sie mit wissenschaftlichen Experten und engagierten jungen Menschen Lösungen für drängende gesellschaftliche Herausforderungen erarbeitet und die Generationen in einen konstruktiven Dialog mit Politik und Wirtschaft bringt.
Neben ihrer unternehmerischen und gesellschaftspolitischen Arbeit ist Claudia Langer eine gefragte Beraterin und Rednerin. In ihren Vorträgen zeigt sie eindrucksvoll, dass jeder Einzelne in seinem Alltag, im Unternehmen oder als Verbraucher einen entscheidenden Unterschied machen kann – sei es durch bewusste Investitionsentscheidungen, nachhaltiges Handeln oder gesellschaftliches Engagement. Sie spricht Klartext, rüttelt wach und motiviert Menschen, sich aktiv für eine gerechtere Welt einzusetzen.
Themenauswahl
- Generationengerechtigkeit
- Zukunftsszenarien
- Klimawandel
- Demokratie und Demokratieverdrossenheit
Veröffentlichungen
- Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen!: 10 Bedingungen für die Rettung unserer Zukunft (Hrsg), 2019
- Die Generation Man-müsste-mal: Eine Streitschrift, 2012
In den Medien
- „Der Freitag“ über Claudia Langer
Claudia Langer ist Gründerin aus Leidenschaft. Bereits vor dem Abitur gründete sie ihre erste Agentur. Ihr jüngstes Projekt ist die Generationen Stiftung. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel über unsere Rednerin. - Interview mit Claudia Langer
Auch im Interview mit dem Deutschlandfunk scheut sich Claudia Langer nicht, Missstände zu benennen. „Vergessen Sie Online-Petitionen. Gehen Sie auf die Straße!“ lautet eine der Empfehlungen der Aktivistin Claudia Langer. Politische Gestaltung dürfe man nicht denen überlassen, die Angst verbreiten, begründet sie ihr Engagement.
Ähnliche Redner
Das London Speaker Bureau repräsentiert einige der einflussreichsten Persönlichkeiten und Experten weltweit. Finden Sie hier weitere Keynote Speaker, Moderatoren und Referenten mit ähnlichem Themenschwerpunkt.