Uwe Krupp

Deutsche Eishockey-Legende, Cheftrainer HC Lugano

Uwe Krupp

Deutsche Eishockey-Legende, Cheftrainer HC Lugano

Uwe G. Krupp ist einer der erfolgreichsten deutschen Eishockeyspieler und –trainer. Seit Januar 2025 ist er Cheftrainer des HC Lugano aus der Schweizer National League. Zuvor war er ab 2020 Cheftrainer der Kölner Haie. Der zweimalige Stanley-Cup-Sieger in der NHL war 1996 der erste deutsche Gewinner des Stanley Cups. Seine außergewöhnliche Karriere wurde 2017 mit der Aufnahme in die IIHF Hall of Fame gekrönt. Krupp ist außerdem Mitglied der Hockey Hall of Fame Deutschland. Der gebürtige Kölner Krupp (*1965) begann seine Karriere in der Eishockey-Bundesliga mit gerade einmal 17 Jahren. Bereits 1986 wurde er ins All-Star-Game und zum besten Verteidiger der DEL gewählt. Nach den erfolgreichen Jahren in der Heimat wechselte er nach Nordamerika, wo er für verschiedene Mannschaften insgesamt 810 Spiele absolvierte und somit der Deutsche mit den zweithäufigsten Einsätzen bei den nordamerikanischen Profis ist. Zwei Mal gelang es einer Mannschaft, der er angehörte, den begehrten Stanley-Cup zu gewinnen, 1996 erzielte er sogar das entscheidende Tor. 1991 und 1999 wurde ihm mit der Wahl in das NHL-Allstar-Game eine ganz besondere Ehre zuteil. 1986 und 1990 nahm er für Deutschland an den Eishockey-Weltmeisterschaften teil, im Jahr 1996 am World Cup of Hockey und 1998 an den Olympischen Spielen. Nach seiner Karriere als Spieler war er zunächst in den USA als Trainer tätig. Anschließend wurde er Trainer der U18- und U20-Nachwuchsmannschaften des Deutschen Eishockey-Bundes und von 2005 bis 2011 war er erfolgreicher Bundestrainer der deutschen Eishockeynationalmannschaft, die er 2010 sensationell ins Halbfinale der Weltmeisterschaft führte. Von 2011 bis Oktober 2014 trainierte er den deutschen Erstligisten Kölner Haie, anschließend war er dreieinhalb Jahre Trainer der Eisbären Berlin. 2013 und 2014 wurde er mit den Haien sowie 2018 mit den Eisbären deutscher Vizemeister. Von Mai 2018 bis Januar 2020 war Krupp Cheftrainer des tschechischen Traditionsklubs HC Sparta Prag bevor er im Februar 2020 als Cheftrainer zu den Kölner Haien zurückkehrte. Krupp zeigt in seinen fesselnden und mit Anekdoten gespickten Vorträgen, was ein Team leisten kann, wenn Zusammenspiel und Führung stimmen. Dabei zieht er spannende Parallelen vom Hockeysport zum Unternehmensalltag.

Über Uwe Krupp

Uwe G. Krupp ist einer der erfolgreichsten deutschen Eishockeyspieler und –trainer. Seit Januar 2025 ist er Cheftrainer des HC Lugano aus der Schweizer National League. Zuvor war er ab 2020 Cheftrainer der Kölner Haie. Der zweimalige Stanley-Cup-Sieger in der NHL war 1996 der erste deutsche Gewinner des Stanley Cups. Seine außergewöhnliche Karriere wurde 2017 mit der Aufnahme in die IIHF Hall of Fame gekrönt. Krupp ist außerdem Mitglied der Hockey Hall of Fame Deutschland.


Der gebürtige Kölner Krupp (*1965) begann seine Karriere in der Eishockey-Bundesliga mit gerade einmal 17 Jahren. Bereits 1986 wurde er ins All-Star-Game und zum besten Verteidiger der DEL gewählt. Nach den erfolgreichen Jahren in der Heimat wechselte er nach Nordamerika, wo er für verschiedene Mannschaften insgesamt 810 Spiele absolvierte und somit der Deutsche mit den zweithäufigsten Einsätzen bei den nordamerikanischen Profis ist. Zwei Mal gelang es einer Mannschaft, der er angehörte, den begehrten Stanley-Cup zu gewinnen, 1996 erzielte er sogar das entscheidende Tor. 1991 und 1999 wurde ihm mit der Wahl in das NHL-Allstar-Game eine ganz besondere Ehre zuteil. 1986 und 1990 nahm er für Deutschland an den Eishockey-Weltmeisterschaften teil, im Jahr 1996 am World Cup of Hockey und 1998 an den Olympischen Spielen.

Nach seiner Karriere als Spieler war er zunächst in den USA als Trainer tätig. Anschließend wurde er Trainer der U18- und U20-Nachwuchsmannschaften des Deutschen Eishockey-Bundes und von 2005 bis 2011 war er erfolgreicher Bundestrainer der deutschen Eishockeynationalmannschaft, die er 2010 sensationell ins Halbfinale der Weltmeisterschaft führte. Von 2011 bis Oktober 2014 trainierte er den deutschen Erstligisten Kölner Haie, anschließend war er dreieinhalb Jahre Trainer der Eisbären Berlin. 2013 und 2014 wurde er mit den Haien sowie 2018 mit den Eisbären deutscher Vizemeister. Von Mai 2018 bis Januar 2020 war Krupp Cheftrainer des tschechischen Traditionsklubs HC Sparta Prag bevor er im Februar 2020 als Cheftrainer zu den Kölner Haien zurückkehrte.

Krupp zeigt in seinen fesselnden und mit Anekdoten gespickten Vorträgen, was ein Team leisten kann, wenn Zusammenspiel und Führung stimmen. Dabei zieht er spannende Parallelen vom Hockeysport zum Unternehmensalltag.


Themenauswahl

  • Teambuilding
  • Motivation
  • Der Weg zum Sieg – Führungskompetenz und Zielsetzung