John Cleese ist ein Meister des britischen Humors, einer der bekanntesten Komiker Großbritanniens und Gründungsmitglied von Monty Python. John Cleese (*1939) studierte Jura an der Universität Cambridge, wo er seinen späteren Python-Kollegen Graham Chapman kennenlernte. Nach seinem Abschluss schreibt Cleese für die BBC und geht mit der Cambridge Footlights Revue auf Tournee durch Neuseeland und die USA. Nach seiner Rückkehr aus den USA tritt Cleese in der BBC-Radio-Comedy I’m Sorry I’ll Read That Again auf, die mehrere Jahre erfolgreich läuft. Es folgen erste Fernsehauftritte und die Zusammenarbeit mit Marty Feldman, Eric Idle, Terry Jones und Michael Palin. 1969 wurde Monty Python's Flying Circus zum ersten Mal ausgestrahlt - mit überwältigendem Erfolg. Cleese verließ die Show nach drei Staffeln, arbeitete aber weiterhin an Projekten außerhalb des Fernsehformats. 1975 produzierte er die Sitcom Fawlty Towers, die ebenfalls ein großer Erfolg wurde und vom British Film Institute in die Liste der 100 besten britischen Fernsehsendungen aufgenommen wurde. In den 1980er und 1990er Jahren konzentrierte sich John Cleese vor allem auf den Film. Er gewann BAFTA- und Emmy-Preise und wurde für seinen Film "Ein Fisch namens Wanda" als Drehbuchautor für den Oscar nominiert. Als Schauspieler war er in den James-Bond-Filmen "Die Welt ist nicht genug" und "Stirb an einem anderen Tag" sowie in der Harry-Potter-Reihe zu sehen. John Cleese war viele Jahre Gastprofessor an der Cornell University in New York und Mitbegründer von Video Arts, dem damals weltweit größten Anbieter von Business-Trainingsprogrammen. John Cleese ist ein leidenschaftlicher Verfechter der Notwendigkeit, Kreativität in Unternehmen zu fördern. In seinen Vorträgen spricht er darüber, wie man mit Spaß zum Erfolg kommt und warum Kreativität nicht nur für Komiker und Künstler wichtig ist.
John Cleese
Meister des britischen Humors, Gründungsmitglied von Monty Python's Flying Circus
John Cleese
Meister des britischen Humors, Gründungsmitglied von Monty Python's Flying CircusÜber John Cleese
John Cleese ist ein Meister des britischen Humors, einer der bekanntesten Komiker Großbritanniens und Gründungsmitglied von Monty Python.John Cleese (*1939) studierte Jura an der Universität Cambridge, wo er seinen späteren Python-Kollegen Graham Chapman kennenlernte. Nach seinem Abschluss schreibt Cleese für die BBC und geht mit der Cambridge Footlights Revue auf Tournee durch Neuseeland und die USA. Nach seiner Rückkehr aus den USA tritt Cleese in der BBC-Radio-Comedy I’m Sorry I’ll Read That Again auf, die mehrere Jahre erfolgreich läuft. Es folgen erste Fernsehauftritte und die Zusammenarbeit mit Marty Feldman, Eric Idle, Terry Jones und Michael Palin.
1969 wurde Monty Python's Flying Circus zum ersten Mal ausgestrahlt - mit überwältigendem Erfolg. Cleese verließ die Show nach drei Staffeln, arbeitete aber weiterhin an Projekten außerhalb des Fernsehformats. 1975 produzierte er die Sitcom Fawlty Towers, die ebenfalls ein großer Erfolg wurde und vom British Film Institute in die Liste der 100 besten britischen Fernsehsendungen aufgenommen wurde.
In den 1980er und 1990er Jahren konzentrierte sich John Cleese vor allem auf den Film. Er gewann BAFTA- und Emmy-Preise und wurde für seinen Film "Ein Fisch namens Wanda" als Drehbuchautor für den Oscar nominiert. Als Schauspieler war er in den James-Bond-Filmen "Die Welt ist nicht genug" und "Stirb an einem anderen Tag" sowie in der Harry-Potter-Reihe zu sehen. John Cleese war viele Jahre Gastprofessor an der Cornell University in New York und Mitbegründer von Video Arts, dem damals weltweit größten Anbieter von Business-Trainingsprogrammen.
John Cleese ist ein leidenschaftlicher Verfechter der Notwendigkeit, Kreativität in Unternehmen zu fördern. In seinen Vorträgen spricht er darüber, wie man mit Spaß zum Erfolg kommt und warum Kreativität nicht nur für Komiker und Künstler wichtig ist.
Themenauswahl
- Let’s Get Creative: Talking Business with John Cleese
- An Evening with John Cleese
Veröffentlichungen
- Kreativ sein und anders denken – Eine Anleitung vom legendären Monty Python-Komiker, 2021
- Wo war ich noch mal?: Autobiografie, 2015
Ähnliche Redner
Das London Speaker Bureau repräsentiert einige der einflussreichsten Persönlichkeiten und Experten weltweit. Finden Sie hier weitere Keynote Speaker, Moderatoren und Referenten mit ähnlichem Themenschwerpunkt.